Ich hatte seinerzeit mit/für meine Eltern ein 2-3 FH gebaut, es aber dummerweise nicht ordentlich getrennt. Als sich die Dinge viele Jahre später geändert haben ließ ich es teilen, was mit einer selbsthergestelten, einfachen Skizze möglich war. Wie hier beachrieben muss dabei immer jede Einheit für sich ganz alleine funktionieren, d.h. Jeder muss direkt die als solche ausgewiesenen Gemeinschaftsräume betreten können. Hier z.B. ein Hauswirtschaftsraum, der von einem gemeinsamen Flur zugänglich sein muss etc.
Jeder der hier genannten, negativen Punkte hat seine Berechtigung genauso wie es die Positiven auch haben. Ich würde tatsächlich so konkret wie möglich den finanziellen Vorteil für jede Seite ausrechnen (lassen) und dies völlig ergebnisoffen, um dann zu sehen, ob es anders nicht möglich ist bzw. es mir das (nicht) wert ist.
Ich hatte dann (was ich nie wieder so täte) die DG-Wohnung meiner Eltern zum damaligen Zeit für ganz wenig Geld verkauft, um andere Probleme zu lösen und schon begann der Ärger, das UG habe ich separat verkauft (ohne Ärger). Letztlich haben wir dann sogar eine externe Hausverwaltung beauftragen müssen, denn die Dame im OG hat schlichtweg Nichts mehr bezahlt und wirklich Alles blockiert wie in einer Art Rosenkrieg. Am Ende habe ich meine Hauptwohnung dann auch verkauft (zum inzwischen erheblich besseren Preis) und mir woanders etwas Neues geschaffen.
Ich würde mich unbedingt mit dem Gedanken anfreunden und das auch so vorher klar ansprechen, dass Jeder jederzeit auch aussteigen kann und seinen Teil verkaufen/vermieten oder was auch immer, also auch das worstcase-Szenario klar vorab benennen.
Im Grunde ist es nichts Anderes als ein kleines Mehrfamilienhaus, das kann Vorteile bringen und Nachteile. Wie es für Euch sein wird ist nicht abzusehen, auch für Euch selbst nicht, denn Menschen und Dinge ändern sich nun mal (sowohl positiv als auch negativ).
Im besten Fall werden vorab wirklich klare Regeln vereinbart und niedergeschrieben, die den Bereich des Miteinander bestmöglich klären. "Schauen wir mal, oder das werden wir dann sehen" würde ich da weniger sehen wollen.
Technischer Möglichkeiten der sauberen Abrechnung gibt es immer und das umzusetzen ist auch kein großes Problem.