Es tut mir leid, dass es den Eindruck erweckt, als müsste man mir die Informationen aus der Nase ziehen. Das liegt aber nur daran, dass ich oft nicht weiß, welche Details für euch relevant sind.
Ich versuche es jetzt mal konkreter:
Garage: Soll auf der Ostseite platziert werden, damit man direkt darauf zufahren kann und das Wenden auf dem Grundstück unkompliziert bleibt.
Hausausrichtung: Die kurzen Seiten im Norden und Süden, die langen Seite im Westen bzw. Osten.
Lichtverhältnisse: Im Osten stehen durchgehend Bäume, was den Lichteinfall einschränkt. Im Westen gibt es zwar das Bestandshaus, das etwas Schatten wirft, aber dort soll die Photovoltaik-Anlage aufs Dach. Außerdem möchten wir abends möglichst viel Licht im Haus haben, auch wenn wir etwas Sorge vor Überhitzung im Sommer haben.
Bauweise: Wände mit 42,5 cm Dicke. Türen mit 2,10 m Höhe, da ich mit meinen 2,02 m sonst ständig den Kopf stoße.
Innenraumgestaltung:
Büro: Platz für zwei Arbeitsplätze – einen vollwertigen und einen abgespeckten.
Wohn-/Essbereich: Großzügig gestaltet, die Küche offen zum Essbereich, damit man beim Kochen mit Kindern oder Gästen im Gespräch bleiben kann. Es soll Platz für einen Esstisch für 10 Personen geben.
Speisekammer: Dient nicht nur zur Lagerung von Lebensmitteln, sondern auch für Küchengeräte, Staubsauger und Getränke.
Wohnzimmer: Genügend Platz für unsere Stereoanlage.
Kinderzimmer: Drei Zimmer, jeweils mindestens 15 m².
Schlafzimmer: Da wir keinen Rückzugsort im Untergeschoss haben, möchten wir im Schlafzimmer einen Fernseher. Das Bett hat Überlänge (2,20 m), bitte beachten.
Ankleide: Ein begehbarer Kleiderschrank direkt vom Flur aus, damit wir dort auch Bettwäsche und selten genutzte Kleidung verstauen können. (Optional)
Elternschlafzimmer: Am liebsten auf der Nordseite, da wir es kühl bevorzugen.
Waschmaschine/Trockner: Im Obergeschoss, um das ständige Wäschetragen zu vermeiden.
Budget:
Für den Dachbodenausbau fehlt aktuell das Budget. Mit einem gedämmten Obergeschoss (ca. 200 m² x 3.000 €) plus 10 % Puffer landen wir bei etwa 660.000 €. Das absolute Limit liegt bei 700.000 €, die Wohlfühlzone bei 650.000 €.
Feedback zum Entwurf:
Die Ausbuchtung im Wohnzimmer stört uns optisch.
Der Platz zwischen Küchenzeile und den Fenstern wirkt für uns verschenkt und nicht sinnvoll nutzbar.
Das Obergeschoss wäre so in Ordnung, dann aber bitte mit einem Wäscheschacht in Hauswirtschaftsraum?
Sind das jetzt die Informationen die ihr gesucht habt?
Danke bereits an alle Poster für eure Arbeit!
VG