Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung

5,00 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Regenwasseranschluss wird nicht gemacht.
Dann hören die Fallrohre ab Oberkannte Bodenplatte auf.
Niederschlagswasser wird auf dem Grundstück versickert.
Und wie? Das muss doch dahin geführt werden. allerdings..
Bei der Dachfläche sehe ich das nicht so kritisch.
.. interessiert das dem Bauamt. Regenwasser darf man so ohne weiteres gar nicht mehr auf dem Grundstück versickern lassen, aber das betrifft halt das Grundstück. Und Grundstücksangelegenheiten sind nicht die Angelegenheiten der Bauunternehmer.

Viele Worte für ein kleines Thema von vielen.

Bei einem KfW geförderten Energieeffizienzhaus rechne ich nicht mit so viel Heizkosten.. (Fußbodenheizung, LW-Wärmepumpe)
Für lau bekommst Du ein KfW-Haus auch nicht geheizt. Es ist ja nicht so, als wären ich oder die anderen hier, die sich mit Hausbau schon mehrere Jahre bis heute beschäftigen, so völlig ausserhalb des Fachs.
 
A

analyticalmind

.. interessiert das dem Bauamt. Regenwasser darf man so ohne weiteres gar nicht mehr auf dem Grundstück versickern lassen, aber das betrifft halt das Grundstück. Und Grundstücksangelegenheiten sind nicht die Angelegenheiten der Bauunternehmer.
Ich weiß nicht, welches Bundesland du meinst. IN Niedersachsen muss RW auf dem Grundstück zurückgehalten bzw. versickert werden ( Niedersächsisches Wassergesetz + WHG)

Aber wir sind weit weg vom Thema. Mir ist klar geworden, dass ihr eine Finanzierung in dieser Höhe für nicht realisierbar haltet. Ich werde hier nohmal posten, sobald mir eine Zusage oder Absage vorliegt.
 
Y

ypg

Ich weiß nicht, welches Bundesland du meinst. IN Niedersachsen muss RW auf dem Grundstück zurückgehalten bzw. versickert werden ( Niedersächsisches Wassergesetz + WHG)
Und das kostet nicht nur in Nds eine Vorrichtung, damit Regenwasser versickern kann. Und auch die kostet Geld, wo wir wieder beim Thema wären.
Aber wir sind weit weg vom Thema. Mir ist klar geworden, dass ihr eine Finanzierung in dieser Höhe für nicht realisierbar haltet. Ich werde hier noh mal posten, sobald mir eine Zusage oder Absage vorliegt.
Solang Deine Kalkulation nicht stimmt, solltest Du auch keine Finanzierung anfragen, sondern erst einmal fragen, was Du überhaupt finanzieren könntest. Und dann kannst Du anfangen zu kalkulieren.
 
N

nordanney

IN Niedersachsen muss RW auf dem Grundstück zurückgehalten bzw. versickert werden ( Niedersächsisches Wassergesetz + WHG)
Das löst du wie genau noch mal?
Geländemulde mit Rigole oder Zisterne? Das sind Kosten, die ich neu dir noch nicht in der Kalkulation sehe. Ist einer der Punkte, die im Hauspreis nicht enthalten sind. Nimm mal 5-10k dafür auf.
 
Zuletzt aktualisiert 24.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3175 Themen mit insgesamt 69729 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
2Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
3Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
4Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
5Wann Finanzierung abschließen ?? 15
6Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
7Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
8Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
9Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
10Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? 52
11Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23
12Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet? 166
13Würdet ihr diese Finanzierung machen? 138
14Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
15Banken für 110% Finanzierung 169
16Ablauf Finanzierung und Hausbau 10
17Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10
18Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
19Finanzierung - welche Baufinanzierung ist sinnvoll? 69
20Eure Einschätzung zu unserer Finanzierung 13

Oben