![Uwe82](/data/avatars/m/22/22536.jpg?1444809722)
Uwe82
Ja, wir werden hier bei etwa 1,8m landen, die Info gibt uns der Planer dann noch genau. Aber wir wollen eigentlich kein Dachfenster über dem WC, sondern dieses über der Wanne, was so nun möglich ist. Das Haupt-WC wird sowieso im EG.Wenn die 2m-Linie aus dem Erstentwurf bleibt, was ich aufgrund der Dachdaten und Traufhöhe vermute, dann sitzt du im OG mit dem WC jetzt unterhalb dieser 2 m-Linie im Bereich der Deckenhöhe von 150 bis 200 cm. Im Erstentwurf hattest du von dem Doppelflügelfenster über dem WC die Kopffreiheit fürs WC. Deshalb war das Doppelflügelfenster dort . Jetzt hast du Kopfschmerzen, wenn du vom WC aufstehst
Nicht direkt, aber visuell. Wir wollen unterschiedliche Bodenbeläge in Wohn/Ess und Küche. Da dient dieser Wandstummel dann als optische Trennung und man kann trotzdem in die Küche schauen. Außerdem ist das ein perfektes Eck für eine Telefonschränkchen.Der Wandstummel im EG bei der Küche vergrößert ja nun nicht die Küche.
Das ist richtig und auch mein Gedanke. Allerdings fällt uns keine bessere Lösung ein, da der Technikraum dort aufgrund der Zuleitungen bleiben sollte, das Bad aufgrund der Leitungsführung auch. Und den Kellerraum vergrößern, nur damit das andere Zimmer kleiner wird, ist auch nicht so prickelnd. Eine 90cm-Dusche passt dort aber auch rein und dann bleibt immer noch knapp 1m für die Toilette.Und, wenn wirklich der Gedanke ist, den Kindern später mal die Kellerräume zu geben, dann würde ich schon sehen, dass die Zimmer halbwegs gleich groß sind. Und das Bad dort auch etwas anders gestalten, denn 195 cm Rohbaubreite für eine vernünftige Dusche und WC daneben ist nicht so prickelnd. Auch im Hinblick auf eine abtrennbare Wohnung, wobei ich die Abtrennbarkeit dann auch mal simulieren würde.
Die Abtrennbarkeit ist so ja gut möglich, eine Wand zwischen Flur und Gästezimmer einziehen und zwischen den beiden Zimmern kommt noch ein Wanddurchbruch hin.
Oder hast Du noch eine bessere Idee?