Sieht schöner aus.
Ansonsten würde ich hier nicht davon ausgehen, dass sich jemand etwas gedacht hat. Richtig wäre meiner Meinung nach, wenn die Luft in der Mitte angesaugt wird und beide Wärmepumpen voneinander wegpusten. Idealerweise dann noch so, dass die nebenstehende Wärmepumpe nicht direkt...
- Heute nimmt man meist wasserdurchlässiges Pflaster, das wird dann für die bessere Versickerung in Splitt 2/5 verlegt und mit Splitt 1/3 verfugt. Eine Verlegung in Sand ist grundsätzlich auch möglich, es fließt dann aber sehr viel mehr Wasser oberflächlich ab
- Wie sieht denn das aktuelle...
Beim Thema Schall kommt ihr ohne Gutachten kaum weiter. Dazu kommt jetzt noch euer praktisches Problem, dass die Heizsaison durch ist und das Brummen für die nächsten 8 Monate kaum auftreten wird. Selbst wenn man die Wärmepumpen für ein Schallgutachten extra anstellt, werden die jetzt bei 20...
Das Problem an ZV ist, dass du die Katze im Sack kaufst. Eine Besichtigung von innen ist fast nie möglich. Dazu kommen noch zwei Probleme:
1. ein gutes Haus wird in der Regel vorher verkauft. Viel kontrollierbarer für den bisherigen Eigentümer.
2. die Kooperation der bisherigen Eigentümer ist...
Bei unserem Lehm würde ich das nicht machen, da bekommst du eine Badewanne und bei Frost nach Regen oder tauendem Schnee kann das in die Hose gehen. Wenn möglich, würde ich ein KG Rohr zur Zisterne bzw. Regenwasserkanal legen. Kostet nicht die Welt und lässt sich auch gut selbst machen.
Bei einem Haus für 200k ist sicherlich einiges zu sanieren. Entsprechend mehr Geld wird benötigt. Ich würde die Frage nach der LV auch nicht nur am Hauspreis festmachen, sondern überlegen, was im Fall der Fälle passiert. Welches Einkommen hat der Partner? Hat der Partner überhaupt ein Interesse...
Wenn das verklebt ist, würde ich mit einem oszillierenden Multitool arbeiten. Damit solltest du die Klebeschicht erreichen, ohne den Schrank zu beschädigen.
Ich würde Brunnenschaum nehmen. Einmal aufsprühen, Ring auflegen und fertig. Einigermaßen wasserdicht ist er auch. Wenn du drumherum Schotter hast, sollte da auch kein stehendes Wasser sein.
Zu Mörtel würde ich greifen, wenn deine Einfahrt ein Gefälle hat. Dann den Ring so aufmörteln, dass der...
Wohin entwässert denn die Rigole? Direkt in den Lehm und Mergel? Beides ist nicht besonders versickerungsfähig, der Mergel noch schlimmer als der Lehm. Was macht ihr, wenn die Rigole nach 3 Tagen Regenwetter voll ist? Hat die einen Überlauf in den Kanal oder setzt die das ganze Grundstück unter...
Wenn du die Wärmepumpe am meisten brauchst, sind die Tage kurz, die Sonne steht tief und meistens ist es trüb und grau. Photovoltaik ist ein nettes Zubrot, aber keine Voraussetzung. Photovoltaik ist aber bei einem vernünftigen Angebot der einzige Teil am Haus, der Geld verdient statt kostet. Die...
Für das Geld kannst du auch einen richtigen Boden verlegen lassen.
Wir hatten im Büro Sichtestrich in den Fluren. Die Optik finde ich abschreckend, hat was von unfertig und Keller. Es soll Leute geben, die auf sowas stehen, du schränkst dir den Pool potentieller Mieter aber deutlich ein...
Größtes Problem am Bausparer ist nicht die Abschlussgebühr, das ist das negative Zinsdifferenzgeschäft. Man spart zu 0,1% Geld an, während man x% für den Kredit ausgibt. Sei es als Zwischenfinanzierung oder als verringerte Sparrate.
Das Z15 ist hier tatsächlich ein spezieller Fall, da die...
Ja. Aber nur, wenn du dich entsprechend vorbereitest. Lass dich nicht in Diskussionen über die Mängel verwickeln. Mach klar, dass du weiter auf die Behebung der angezeigten Mängel bestehst und vorher nicht gezahlt wird. Und dann beende das Thema Mängel und geh zum Bauablauf über.
Ich habe die Heizung Sonntag abgestellt. Ab Mittag sitzen wir aktuell trotzdem im T-Shirt da. Eventuell muss die Heizung Anfang nächste Woche nochmal ein paar Tage ran, aber sonst sieht es danach aus, als ob die Heizperiode bei uns durch ist