Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Araknis

    Smart-Stecker ohne Wlan und ohne zusätzlichem Hub? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Stromzähler-Zwischenstecker für einen schmalen 10er bei Amazon? Die Ablesung erfolgt dann durch Hingucken.
  3. Araknis

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 88 Votes

    Dann holt man eben Geld aus der Schweiz raus, anstatt es hinein zu tragen :) Top!
  4. Araknis

    DSL vs. Glasfaser Erfahrungen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Es geht nicht um Geschwindigkeit. Es geht aktuell intensiv um Energieverbrauch der DSLAM und des Zeugs dahinter sowie um Ersatzteilversorgung. Geschwindigkeit ist nachrangig. Zudem es keine Pflicht gibt, Leute über Kupfer zu versorgen. Ab einem bestimmten Punkt hast du dann entweder Glasfaser...
  5. Araknis

    Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ist auch nichts anderes als ein zentraler KNX-Aktor, nur eben mit LAN-Anbindung anstatt grüner Leitung. Tastsensoren braucht man dann aber halt immer noch.
  6. Araknis

    DSL vs. Glasfaser Erfahrungen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Glasfaser ist vor allem in ein paar Jahren alternativlos. Entweder holst du dir jetzt schon einen vergünstigten Installationspreis oder du zahlst es irgendwann deutlich teurer. Kupfer-DSL wird in den nächsten Jahren nach und nach abgeschaltet, die Technik ist teuer und energieintensiv, ganz im...
  7. Araknis

    Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Dann ist dein Funk-Umfeld ausreichend klein und unanspruchsvoll. Glück gehabt.
  8. Araknis

    Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wer Funk kennt, nimmt Kabel. Das alles zentral in der Verteilung zu haben, ist für mich auch absolut nachvollziehbar. Ich finde nur die Shelly-App gruselig, da sollte man sich auf jeden Fall über eine alternative Visualisierung Gedanken machen.
  9. Araknis

    Beurteilung Baugrundgutachten: Keller oder nicht? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Noch nichts, den hatten wir bis einschließlich Leistungsphase 3 beauftragt und sind jetzt gerade bei den Überlegungen, mit ihm oder einem GU weiter zu machen. Eben, genau das überlegen wir. Hört sich aber so an, als ob die Bodenplatte einfacher wäre. Die meisten Häuser aus den 70ern drumherum...
  10. Araknis

    Beurteilung Baugrundgutachten: Keller oder nicht? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Grüeziwohl, wir haben ein Grundstück im Besitz, für das wir ein Baugrundgutachten erstellen lassen haben. Das zu bauende Haus soll nach aktuellem Stand keinen Keller haben, d.h. auf Bodenplatte stehen. Nun habe ich hier und da gelesen, dass es den Fall geben kann, dass ein Keller je nach...
  11. Araknis

    Somfy OXIMO iO an Wandschalter verbinden 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wenn der Elektriker sagt, dass es geht, lass es ihn doch machen?
  12. Araknis

    WLAN-Akku-Video-Überwachungskamera für Carport und Vorgarten gesucht 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Wie lange "ohne Sonne" übersteht die Kamera denn? Gerade im Winter stelle ich mir das interessant vor. Ich würde diese bzw. die Trackmix gerne bei den Schwiegerleuten installieren, die ähnliche technische Voraussetzungen haben, wie du. Muss kein Vorteil sein. Die Aufzeichnungen sind dann eben...
  13. Araknis

    Gartensteckdose welche IP Zertifizierung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nein bzw. nur minimal. Ja. Hast du außer in der Forentheorie mal einen solchen Stecker in eine Outdoor-Steckdose eingesteckt? Das hier ist der Stecker des Hue IP67-Netzteils in einer IP44-Steckdose. Das dichtet garnix ab, was über leichen Nieselregen hinaus geht:
  14. Araknis

    Gartensteckdose welche IP Zertifizierung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Aber doch nicht der Schukostecker. Steck den doch mal in eine normale Steckdose und überlege mal ganz intensiv, wie das staub- und wasserdicht sein soll. Die Dosen in einer Outdoor-Steckersäule sind auch nicht aus Silikon, das ggf. abdichtet. Hier gehts - wenn - um den Stecker an der Abgangsseite.
  15. Araknis

    Gartensteckdose welche IP Zertifizierung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn es dauerhaft sein soll, klemme es halt zB. per Gelmuffe an. Es gibt für solche Zwecke auch Outdoor-Gehäuse, die die Steckverbindung umschließen. Das ist dann wenigstens wirklich dicht. Diese Steckdosensäulen haben ihre Schutzklasse natürlich nur im geschlossenen Zustand.
  16. Araknis

    Nachtragsangebot Elektroplanung Raum Aachen 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Mach' dir da mal nicht so sehr viele Hoffnungen. Terrassentüren und Außenwände sind oft die Endstation für WLAN. Wenn du das Thema ernst nehmen willst, lege dir eine Leitung raus.
  17. Araknis

    Nachtragsangebot Elektroplanung Raum Aachen 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Alternativ könnte man Sat>IP nehmen und wäre mit dem Thema fertig, auch ohne große Installation im ganzen Haus.
  18. Araknis

    Architektenhonorar bei Einfamilienhaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wenn es hieß, dass es ein kostenloser Entwurf ist, darf das ganze Ding ja überhaupt nichts kosten. Ansonsten fehlen in der ganzen Nummer Aussagen dazu, was seitens TE gegenüber dem Architekten gesagt wurde. War es ein erstes Kennenlerngespräch auf der Wiese oder wurden Wünsche geäußert und...
  19. Araknis

    Architektenhonorar bei Einfamilienhaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    z.B. ARGE Baurecht. Einigung über essentialia negotii Beim Abschluss eines Architektenvertrags gelten die allgemeinen Regeln über das Zustandekommen von Verträgen gemäß §§ 145 ff. Baugesetzbuch. Es bedarf einer Einigung über die wesentlichen Vertragsbestandteile. Während die essentialia negotii...
  20. Araknis

    Architektenhonorar bei Einfamilienhaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ist auch so. Wir hatten die Zusammenarbeit aber dennoch "für's Gewissen" schriftlich festgehalten, wo uA benannt war, in welcher Honorarzone wir unterwegs sind. Egal, du hast dich nicht gegen die Arbeit gewehrt und damit konkludent zugestimmt bzw. beauftragt.
  21. Araknis

    Angebot Elektroplanung Neubau Einfamilienhaus 180 qm nebst Doppelgarage 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wie man mit 45 konventionellen Schaltern 75 Leuchtenkreise schalten will, erschließt sich mir auch noch nicht so ganz. Das hört sich aber auf jeden Fall so an, als ob du da jetzt einfach drin bist und das - wie gesagt - ggf. bis auf Mengenanpassungen dein Preis ist. That's GU-life.
  22. Araknis

    Angebot Elektroplanung Neubau Einfamilienhaus 180 qm nebst Doppelgarage 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Seid ihr an den Elektriker gebunden? Falls nein, frag nach ob du Elektro aus der Planung herausnehmen kannst und hole dir weitere Angebote ein (mach dich bei der Wahl eines anderen Elektrikers aber auf Stress im Bauablauf gefasst). Falls ja (ist beim GU oft so), heißt das friss oder stirb...
  23. Araknis

    Fingerprint: entrasys vs. ekey 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Deswegen hab ich’s nicht erwähnt, hier geht’s um eine Haustür. Erfahrungsgemäß will der Normalhausbauer das dann ggf mal um 1-2 Scanner erweitern und scheitert dann an der aktuellen Produktpolitik.
  24. Araknis

    Fingerprint: entrasys vs. ekey 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Aktuell macht ekey (noch) keinen Spaß mit mehreren Scannern, wenn man die aktuelle Serie nimmt. Da hat ekey ganz grob am Bedarf vorbei entwickelt. Einzeln funktioniert ekey jedoch ganz hervorragend, wenn man nicht die alten Zeilenscanner nimmt.
  25. Araknis

    Lichtplanung in Küche, Wohn- und Esszimmer + Smart Home Technik 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wenn man mal bei CV-Leuchtmitteln bleibt, ist die Frage DALI oder KNX-Dimmer ein Rechenspiel. Ab einer bestimmten Anzahl an gedimmten Kreisen ist DALI schlicht günstiger, bei RGBWW usw. noch viel früher. Wenn wir von normalen Leuchtmitteln und keinen nativen DALI-Leuchten reden, unterscheidet...
  26. Araknis

    HKV stellbar machen und Stromverbrauch im Blick behalten 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Warum "Mikrocontroller", wenn HA im Spiel ist? Schalt- oder gleich PWM-Heizungsaktor und ab gehts. Abgesehen davon, dass dein Boden eh nur Hitze an den Raum abgibt, wenn der Raum kühler ist. Ist das nicht so, bleibt die Wärme einfach im Rohr weil kein Temperaturgefälle da ist. Hast du dein...
  27. Araknis

    Lichtplanung in Küche, Wohn- und Esszimmer + Smart Home Technik 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Warum trennt ihr das? Ggf. kann man die Raffstoren in Casambi integrieren (kenne das System nicht). eine Trennung macht jedenfalls nicht viel Sinn, es sei denn, man bleibt bei der Beschattungssteuerung rein bei Tastsensoren ohne Visualisierung.
  28. Araknis

    HKV stellbar machen und Stromverbrauch im Blick behalten 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Es heißt Heizkreisverteiler! 1. klar, motorischer Kugelhahn (nicht Magnetventil!) und ab gehts 1.1 wenn dein Wärmeerzeuger die erhöhte Heizlast mitmacht, warum nicht 2. siehe 1.1, irgendwann passt wohl die Auslegung nicht mehr und ja, es kommt natürlich Brühe raus, so viel wie in dem...
  29. Araknis

    Video-Klingelanlage bei Zweidraht, Neubau 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Vor dem Verputzen eine Klingelaussuchen, passendes Loch für die Backbox in die Wand machen, durchborgen, Leitung reinziehen, verputzen, Box und Klingel rein. Je nach Außenstation werden die auch gerne mal per Einzeladern angeschlossen und nicht mit RJ45. Dann braucht man natürlich kein Patchkabel.
  30. Araknis

    Elektrovorrüstung Haustür, wo Kabel hin ziehen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Kommt doch drauf an, was du machen willst. Motor- oder Automatikschloss braucht Strom und potenziell noch ein paar Adern je nach Ansteuerung auf der Bandseite. Für einen Schnapper genügen zwei Drähte am Schließblech.
  31. Araknis

    Automatisierte Rollläden im Neubau 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Es gibt auch Shellys für die Hutschiene mit LAN-Anschluss, das ist dann schon eine brauchbare Lösung. Shellys sind schon lange nicht mehr nur WLAN-Dingelchen für hinter den Schalter.
  32. Araknis

    Architekt - Vorgespräch Kosten 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben beim Erstgespräch vorher ein Formular Preisangabe pro Stunde bekommen. Dort haben wir unterschrieben, was die Stunde Beratung kostet und beim Gespräch hatten wir mit einem Blick auf die Uhr die Endsumme somit selbst im Griff. Easy.
  33. Araknis

    SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich habe es auch noch im Technikraum liegen. Funktioniert halt auch mal, wenn das Internet tot ist. Dann geht nämlich auch kein Netflix.
  34. Araknis

    Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Anlegefühler an's Warmwasserrohr der Dusche und der Badewanne, fertig. Das ist keine Theorielösung, sondern mehrfach so gemacht. Falls jemand extrem kalt duscht und sich das Wasser kaum von der Raumtemperatur unterscheidet, nimmt man einen kleinen Durchflusssensor dazu. Zum Rest äußere ich mich...
  35. Araknis

    Pfusch bei Innentreppe oder muss ich das so akzeptieren? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Naja, wenn nix festgelegt wurde, kann man auch nicht mehr als eventuell vorhandene handwerkliche Mängel anzeigen. Wenn dir die Optik nicht gefällt, hättest du bei der Planung drauf achten müssen, dass du weißt, was du bekommst. Wer "einmal Treppe" bestellt, bekommt auch nur "einmal Treppe". Da...
  36. Araknis

    Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es gibt einfach Menschen, die haben da keine Lust drauf und schon garkeine Kreativität, sich Szenarien dafür auszudenken. Die brauchen das dann einfach nicht. Dann gibt es die anderen, die Spaß daran haben und sich an der Komfortsteigerung erfreuen. Nur weil du keine guten Smart Home Projekte...
  37. Araknis

    Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Oder eine Visu/Server nehmen, die den TV (und den Rest der AV-Technik) direkt steuern und seinen Status erfassen kann.
  38. Araknis

    Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ohje. Um weiterhin im Vergleich zu bleiben: Dann kaufe ich halt kein Auto von einer Firma, die nicht mal einen Fernlichtassistenten kann. Und wenn die Karre überall Rost hat, weil beim Kauf nicht aufgepasst wurde, ist auch sicherlich nicht der Fernlichtassistent schuld. Generell sollte man...
  39. Araknis

    Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Halten wir doch mal fest: Mit KNX oder einem anderen ernstzunehmenden Smart Home System kann man alles machen, was man will. Über die Sinnhaftigkeit darf jeder selbst entscheiden Dem Herrn @FloHB123 fehlt leider etwas die Kreativität, sich den Komfort des Ganzen auszumalen. Aber da gibt es...
  40. Araknis

    Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wer die herstellt ist komplett egal, solange sie mit meinem restlichen System läuft. Verbräuche kann ich visualisieren, einfach weil ich es will und damit kann. Drei Aktorkanäle für den Backofen fallen in der Rechnung am Ende nicht mehr auf. Schaltbar meine ich eher im Sinne von ausschaltbar...
  41. Araknis

    Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich spreche hier nur von eher mobilen Sachen wie Stehlampen oder sowas. Eben das, was man irgendwo an Steckdosen anschließt. Ob jetzt eine Klemmleuchte am Bett mit Hue- oder Sonstwasbirne das Konzept von KNX gefährdet, wage ich zu bezweifeln. Fest installierte Leuchten sind natürlich an Aktoren...
  42. Araknis

    Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde Steckdosen für Großgeräte wie weiße Ware, Backofen, Herd, Siebträger, Kühl-/Gefrierschrank oder sowas schaltbar machen. Dann allerdings mit Leistungsmessung um darüber irgendwelche Schalt- oder Überwachungsfunktionen zu bauen. Weiterhin würde ich höchstens noch Steckdosen in...
  43. Araknis

    Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Auf keinen Fall. Alleine schon, weil die Visualisierungen nicht nur visualisieren, sondern auch auf relativ einfache Weise Logiken bereitstellen und Schnittstellen zu anderen System sein können. Deine Wünsche rein auf KNX-Ebene abzubilden ginge zwar, ist aber sehr viel aufwendiger, da alles in...
  44. Araknis

    Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es gibt auch die Möglichkeit, die KNX-Parametrierung an externe Systemintegratoren auszulagern, wenn auf dem Gebiet Defizite bestehen. Muss man natürlich vorher mit dem Elektriker klären. Das geht dann so weit, dass der SI das System weitgehend plant, die Geräte vom Elektriker oder Bauherren...
  45. Araknis

    Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ja, da sind jetzt keine doofen Sachen dabei. Ich kann aus meiner beruflichen Erfahrung sagen, dass mir bisher nur ein GU-Elektriker begegnet ist, der wirklich offen für individuelle Lösungen war und auch Ahnung hatte. Hintergrund ist, dass Abläufe im GU-Geschäft meist ziemlich straff getaktet...
  46. Araknis

    Erfahrungen mit Dekozell-Akustikplatten und -Putz? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Frohes Neues! Ich bin zusammen mit meinem Lautsprecherspezi gerade an der Akustikplanung für unser Haus. Die Räume haben im EG eine lichte Höhe von 2,68 m und im Obergeschoss dank offenem Dach in der Mitte sogar knapp 5,5 - 6 m. Akustisch sehen wir da schon eine mittelfiese Katastrophe...
  47. Araknis

    Fertiggauben im Neubau Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Auf der Webseite liest sich das in der Tat so, als ob die Nachrüstung der Schwerpunkt wäre. Je länger ich drüber nachdenke, desto eher bin ich bei euch, das in einem Rutsch machen zu lassen.
  48. Araknis

    Fertiggauben im Neubau Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Servus, in einem Gespräch mit dem neuen Leiter unseres Bauamts hat sich ergeben, dass man bei unserem Häusle vom eigentlich im Bebauungsplan von Anfang 1970 geltenden Gaubenverbot abweichen könnte, wenn Nachbarhäuser auch welche hätten. Sowas wäre beim alten Chef nie denkbar gewesen, aber jetzt...
  49. Araknis

    Video-Klingelanlage bei Zweidraht, Neubau 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Also der Klassiker. Elektriker ohne Lust und/oder Ahnung und Bauherren nur ohne Ahnung. Jetzt noch Leitungen ziehen geht nicht mehr? Oder doch? Hab den Baufortschritt grad nicht parat. Du kannst dich aber schon mal in das Thema „WLAN Mesh“ einlesen, denke ich. Devolo oder anderen Powerlinemüll...
  50. Araknis

    Video-Klingelanlage bei Zweidraht, Neubau 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Habt ihr denn Leitungen und Anschlüsse für Accesspoints verlegt? Oder nur klassische Telefondose irgendwo und die obligatorische LAN-Dose in manchen Räumen?
  51. Araknis

    Video-Klingelanlage bei Zweidraht, Neubau 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Herzje, geh mal in ordentliche Hotels und schau im Flur mal an die Decke (wenn die Teile überhaupt offen verbaut sind). Über meine meist berufliche Reisetätigkeit muss ich mit dir nicht diskutieren :) Kern der Aussage war: Wenn gescheites WLAN da ist, kanns gut gehen. Aber nicht umsonst gibt's...
Oben