Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
H

hans3

Das ist ein super Tipp, vielen Dank! Hätte ich auf jeden Fall nicht gewusst
Eine Frage fällt mir auch noch ein:

Auf der Ostseite soll ja eine Garage stehen (momentan eingezeichnet mit 3,30 Meter Breite). Eventuell soll das eine Duplex-Garage werden, da weiß ich aber noch nicht, ob das möglich/sinnvoll ist..

Wisst ihr, wie breit eine Garage mindestens sein muss?
Wenn wir diese nämlich anstatt 3,30 Meter nur 2,60 Meter breit machen, hätte man noch einen 70 cm breiten Weg in den Garten (bietet sich an, wenn man mal Abfälle hat oder so). Ist das erlaubt und sinnvoll? (Sorry für eventuell dumme Fragen, aber was Hausbau betrifft, bin ich nicht gerade mit reicher Erfahrung gesegnet und will so wenig Fehler wie möglich machen)

Vielen Dank für eure netten Antworten schon mal, ich bin für alle Hinweise dankbar!!
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

die schmalste Standard-Fertiggarage die ich kenne hat eine Außenbreite von 2,38m und somit eine Innenbreite von 2,22m. Die Torlichte liegt dann allerdings nur noch bei 1,95 m, was schon mächtig schmal ist.

Bei einer Breite von 2,58m (Standardgröße) hast Du eine Innenbreite von 2,42m und eine Torlichte von von 2,15m, was auch noch eng genug ist...

Ich würde mir an Deiner Stelle eher überlegen, die Garage bei 3,3m zu lassen und als Möglichkeit in den Garten zu kommen entweder hinten eine Tür oder sogar ein zweites Tor einzubauen.

So machen wir es bei uns jetzt auch - unser Haus bekommt rechts und links eine angebaute Garage, die jeweils auf der Grenze steht - eine davon bekommt in der Rückwand ein zweites Garagentor, damit wir mit größeren Gegenständen (Anhänger, Rasentraktor, Gartenfräse) noch ohne Kran in den Garten kommen.

Grüße,

Dirk
 
H

hans3

Stimmt, auch das wäre natürlich eine interessante Möglichkeit! In meinem Verständnis aber nur umsetzbar, wenn man eine einfach Garage baut. Bei einer Duplex-Garage scheint mir eine Tür bzw. ein zweites Tor an der Rückwand nicht umsetzbar, oder?
Fühlt sich irgendwie gut an, wenn man sich dem Traumhaus Schritt für Schritt annähert
 
D

Doc.Schnaggls

Ah, Duplex... Das hatte ich überlesen... Sorry.
Hast Du Erfahrung mit Duplex Garagen? Mir sind die Teile irgendwie suspekt - wenn ich mir nur vorstelle, dass mir vom oberen Fahrzeug Öl auf mein heiliges Blechle tropfen würde...

Aber wahrscheinlich klappt das im Normalfall ganz gut.

Grüße,

Dirk
 
D

DNL

Bei uns in der Gegend ist ein Grundstück mit einer schlangenlinienförmigen Grenze getrennt worden. Sicherlich aus dem gleichen Grund.
 
D

DG

Hallo, Hans!

Die Teilung macht man normalerweise etwas anders, ginge aber auch so wie beschrieben, allerdings nur mit mindestens einer weiteren Baulast. Dazu AR/Vermessungsamt befragen.

Vorne braucht ihr ebenfalls eine Baulast für die Zuwegung (Stand NRW, kann sein, dass es in Bayern mit privaten Regelungen geht).

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
2Garage zumauern. Tipps? 21
3Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
4Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
8Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
9Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall? 25
10Garage bündig oder versetzt zum Haus stellen? 23
11Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
12Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
13Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
14Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
15Begehbare Garage (Terrasse) 11
16Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
19Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27

Oben