Überblick kostengünstiger Baustile

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

alex280

Guten Morgen zusammen,

da wir lediglich ein relativ begrenztes Budget zur Verfügung haben (30.000 Eigenkapital + 300.000 Darlehen) aber uns unseren Traum vom Eigenheim dennoch Realisieren wollen, sind wir auf der Suche nach einem möglichst günstigen Baustil.

Wir möchten auf jeden Fall massiv bauen, wir haben hier gute Kontakten zu einer ortsansässigen Baufirma, welche Planung, Rohbau und Koordination der einzelnen Gewerke übernehmen würde.

Mich würden diesbezüglich Eure Meinungen und Vorschläge interessieren, wie man möglichst kostengünstig planen kann.

Uns gefällt zum Beispiel ein modernes Flachdach-Haus in kubischer Bauweise sehr gut, laienhaft betrachtet würde ich sagen, das dies wohl relativ kostengünstig umgesetzt werden kann. (Im Vergleich zu einem Walmdachhaus mit Erkern, Balkon etc.)

Besten Dank und viele Grüße

Alex
 
Kisska86

Kisska86

Ein Flachdach ist aber relativ aufwendig und kostenintensiv vernünftig abzudichten (siehe z.B. Flüssigkunststoff). Soweit ich weiß ist ein klassischen Satteldachhaus mit kleinem Drempel (kleiner 1m), ohne jegliche Vorsprünge, Erker, Glauben und Balkone die günstige Weise zu bauen. Aber am besten ihr lässt euch einfach Angebote machen. Da werdet ihr es ja sehen...
 
Musketier

Musketier

Da in einem Haus an irgendeiner Stelle Lagerplatz (für Fahrräder, Kinderspielzeug, Kinderwagen, Getränke usw.) benötigt wird, kommen diverse Varianten in Betracht:
- Keller
- Überlange Garage/Gartenhaus
- Größeres Haus

Hier kommt es insbesondere darauf an, was gelagert werden soll, wie hoch die Grundstückspreise sind und wie das Grundstück geschnitten ist.
Bei Hanglage und teuren Grundstückspreisen kann ein Keller günstiger sein, als externe Lagerung oder größerem Haus.
Bei ebenen Grundstücken und niedrigen Grundstückspreisen lohnt sich ein Keller dagegen selten.

Wobei ein Keller bei deinem Budget und dem Bauort vermutlich sowieso nicht in Betracht kommt.
Also mußt du eher auf ein ebenes Grundstück achten.
 
Y

ypg

Relativ günstige Bauweise ist ein Satteldachhaus ohne Keller und Gauben und sonstigem Firlefanz.
Flachdach ist immer noch etwas teurer - Purismus und Zeitmodernität eh
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überblick kostengünstiger Baustile
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
2Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
3Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
4Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
5Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
6Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
7Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
8Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
9Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
10Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
11Wasserzuleitung vom Nachbarn über Grundstück 11
12Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
13Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
14Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
15Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10
16Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller 23
17Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
18Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
19Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter 12
20Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen 43

Oben