Luftansaugung in Lichtschacht?

5,00 Stern(e) 5 Votes
S

Sebastian79

Radon ist da noch ein Stichwort, was zu Berücksichtigen wäre. Ebenso Überflutungen, die schnell mal dort eindringen können.

Wir haben nur für den Kamin die Zuluft (plus Abluft Zentralstaubsauger) in so einem Lüftungsschacht - der derzeit immer gerne bei Regen vollläuft, weil da noch kein Kiesbeet drunter ist. Das ist kein echtes Problem, aber muss auch geschaut werden, wie die Situation am Grundstück ist.
 
D

daniels87

Radon ist da noch ein Stichwort, was zu Berücksichtigen wäre. Ebenso Überflutungen, die schnell mal dort eindringen können.

Wir haben nur für den Kamin die Zuluft (plus Abluft Zentralstaubsauger) in so einem Lüftungsschacht - der derzeit immer gerne bei Regen vollläuft, weil da noch kein Kiesbeet drunter ist. Das ist kein echtes Problem, aber muss auch geschaut werden, wie die Situation am Grundstück ist.
An Witterung Dachte ich auch. Wie ist es im Winter bei Schneefall?

Radongebiet sind wir eigentlich nicht, aber vorsichtshalber frage ich noch mal nach.



Das mit den 1 - 1,5 Meter glaube ich auch mal gehört zu haben, habe aber nichts dazu gefunden.
 
B

Bieber0815

In DIN 1946-6:2009-05 heißt es unter Abschnitt "9.2.6 Erhöhte Anforderungen Raumluftqualität (Hygiene)"
9.2.6.2 Außenluftansaugung
Die Ausführung und Lage der Außenluftansaugung bzw. ihre Mindesthöhe über Grund bzw. über Dach muss sicherstellen, dass die im Bereich des Gebäudes am wenigstens belastete Außenluft angesaugt wird. Kurzschlüsse mit der Fortluft und anderen Abluftsystemen (Schornsteinen usw.) müssen vermieden werden. Eine Ansaugung direkt über Erdgleiche (Keime, Staubbelastung, Schnee) sowie in engen Gruben und Schächten ist nicht zulässig.
Wenn ich das bei Dir richtig verstanden habe, soll gegen beide Grundsätze verstoßen werden (Erdgleiche, Kurzschluss). Egal, ob "erhöhte Anforderungen" geschuldet werden, würde ich diese Anordnung der Zuluft nicht akzeptieren.
 
D

daniels87

Ok.. Danke. Und diese DIN muss eingehalten werden?

Laut Bauleiter endet die Leistung bei der Wanddurchführung, er könne mir aber so einen Lichtschacht anbieten.

Soll ich die Zuluft 2-3 Meter vom Haus wegführen, und dort einen Turm auf ~1m Höhe machen?

Wie ist dass dann mit dem Kondensat? Ein leichtes Gefälle zum Haus hin, und dort einen Ablauf mit Siphon?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftansaugung in Lichtschacht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftungsanlage ist nur laues Lüftchen 10
2Abluft / Zuluft für Dunstabzug 10
3Abluft und Zuluft übereinander? 22
4Erwärmung der Zuluft im Rohr 16
5Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
6Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? 11
7Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
8Welches Gefälle ist noch komfortabel 12
9Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
10Tiefbordsteine für Terrassenbau - Gefälle ist falsch 12
11Gefälle des Garagendaches verändern 10
12Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
13Gefälle von der Straße zum Haus normal? Bitte um Feedback! 13
14Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
15Gefälle Betonterrasse herstellen? 11
16Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
17Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
18Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle 18
19Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
20Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14

Oben