Eigentum möglich? Bestand ETW / kleines Haus

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

bierkuh83

Jup, selbst wenn er zuhause ist, wirst du als Mama trotzdem auf die Probe gestellt (nachts stillen, evt. Bauchweh etc. ergo Schlafmangel) aber irgendwie kommt man damit zurecht ;).

Die Regelung sollte im Mietvertrag stehen. Ansonsten bin ich da nicht sattelfest...
 
S

Steffen80

Was ist wenn das Kind "mehr" Pflege als "üblich" braucht? Einfach sagen "ich werde weiter arbeiten" halte ich für reichlich "naiv".

Kurze gesagt: Einkommen ist ok, aber Eigenkapital zu gering. Ihr solltet auf mind. 20% sparen...besser 20% + Baunebenkosten! Alles andere ist und bleibt "wacklig" :)

Gruss, Steffen
 
Y

ypg

Was ist wenn das Kind "mehr" Pflege als "üblich" braucht? Einfach sagen "ich werde weiter arbeiten" halte ich für reichlich "naiv".

Kurze gesagt: Einkommen ist ok, aber Eigenkapital zu gering. Ihr solltet auf mind. 20% sparen...besser 20% + Baunebenkosten! Alles andere ist und bleibt "wacklig" :)

Gruss, Steffen
Du meinst Kaufnebenkosten?
Baunebenkosten wird es nicht geben bei Gebrauchtkauf ;)

Eine sanierungsbedürftige Wohnung in einer alten Villa würde ich mir nicht antun wollen: nachher ist viel Geld in der Wohnung verpulvert und um einen rum fällt es zusammen. Bei einer ETW gibt es immer die zweite Miete, also die gemeinsamen Kosten, das kann ein Fass ohne Boden werden.


In aller Kürze Grüsse
 
C

Caspar2020

erste Finanzierungsberatung (erstmal relativ unverbindlich, wir werden 2 Immobilien mitbringen, die wir uns vorstellen könnten, aber nur exemplarisch erstmal).
Bei einer Bank, BSK oder einem Finanzierungsmakler/berater?

Ich frage deshalb weil Banken/BSK meistens nur auf ihr eigenes Produkt, bzw. deren eigene Kriterien beschränkt sind.

  • Z.b. sparkassen sind meist deutlich konservativer was die Frage Eigenkapital angeht, als andere Banken.
  • Gewisse Partner sehe Sanierung mit auch unterschiedlich. Manche komplett wertsteigernd; andere machen abschläge (sprich der Beleihungsauslauf wird noch mieser als er eh schon bei euch ist).


Wenn das Gespräch bei Bank bzw. BSK ist, auch auf jedenfall mal zu einem Vermittler wie Interhyp,Dr. Klein, etc. gehen.

3 Zimmer, 65qm sanierten Altbau Wohnung + Keller. Der Mietvertrag läuft eh noch ein knappes Jahr, solange wollen wir auch auf jeden Fall weiter in der Wohnung wohnen.

840€ warm (incl. Stellplatz)
Nicht vergessen. Die Nebenkosten für eine ETW, bzw. ein Haus sind deutlich höher als die Nebenkosten bei einer Mietwohnung. Bei Haus setzt man um die 2,5€ pro qm an. Kann aber auch mehr sein je nach "Alter" der Bestandsimmobilie.

und für den Fakt, dass man dann die Hypothek für jemand anderen bezahlt.
Oft gehört. Aber nicht ganz richtig. Als eigentümer muss man ja nicht nur die Hypothek bedienen, aber auch alle Instandhaltungen und Reparaturen finanzieren. Beim Haus hat man das etwas mehr im Griff (schließlich entscheidet man alleine); bei ETWs kann die Eigentümergemeinschaft mehrheitlich Kosten "erzeugen".

von 1930, allerdings in den letzten Jahren schon viel dran gemacht worden
Bei Bestandsimmobilien würde ich immer nen Sachverständigen vor endgültigen Kauf das Objekt begucken lassen. Manchmal wird nämlich nur auf Verkauf "saniert"

Kurze gesagt: Einkommen ist ok, aber Eigenkapital zu gering. Ihr solltet auf mind. 20% sparen...besser 20% + Baunebenkosten! Alles andere ist und bleibt "wacklig" :)
Besser ist immer mehr. Zumindest sollte man die Kaufnebenkosten aus dem Eigenkapital schaffen; damit bieten sich deutlich mehr Banken als Partner an.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigentum möglich? Bestand ETW / kleines Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
2Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
3Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
4Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
5Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke 33
6Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? 110
7Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
8Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
9Eure Meinung ist gefragt (Finanzierungsmachbarkeit) 10
10Bestandsimmobilie oder Bauen finanzierbar? 53
11Finanzierungsanbieter über Fertighausbauer, oder Kreditvermittler? 10
12Haben wir realistische Chancen bei der Bank? 24
13Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
14Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
15Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
16Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
17Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 33
18Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
19Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
20Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 81

Oben