Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt?

4,80 Stern(e) 10 Votes
S

Schipa88

Hallo zusammen,
würde aufgrund der aktuellen Situation und der steigenden Preise dieses Thema wieder aufleben lassen und freue mich auf die Berichte :)
 
Tolentino

Tolentino

Bei mir ist es alleine auf meinem Mist gewachsen.
Durch das Entdecken der Möglichkeit der BAFA Förderung für Wärmepumpe und (bei Kopplung) der Kontrollierte-Wohnraumlüftung habe ich meinen geplanten Puffer für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf den Kopf gehauen.
Dass dann Erdarbeiten und Erschließeungsnebenkosten (zusätzliche Erdarbeiten und Trinkwasserübergabeschacht) höher wurden und ich die Kosten für Außenanlagen maßlos unterschätzt habe tut sein übriges.
Neueste Erkenntnis: Ich liege schon über Straßenniveau, d.h. Den Erdaushub schön verteilen ist doch nicht drin und ich muss das irgendwann abfahren lassen. Ich hoffe, es gibt genügend Leute die schönen Mutterboden brauchen.
 
Winniefred

Winniefred

Hm, also wir hatten keine klassische Nachfinanzierung. Wir haben unsere Teilsanierung mit 40.000€ kalkuliert, haben zwischenzeitlich gut in den Zahlen gelegen, paar ungeplante Sachen dann gleich doch noch mitgemacht (zB neue Fenster in den Kinderzimmer, Zaun gezogen) und am Ende hat dann doch noch Geld gefehlt. Wir haben dann nochmal um die 8000€ mit einem Kredit "nachfinanziert". Für eine richtige Nachfinanzierung hat die benötigte Summe nicht gereicht, unsere Bank sagte damals dann müssten wir mind. 20.000€ nehmen. Nächsten Monat überweise ich die letzte Rate für diese 8000€ ;). Das waren immerhin um die 250€ Rate pro Monat....haut schon rein.

EDIT: Hauskauf 2017 war es bei uns. "Nachfinanziert" irgendwann 2018. Das hat also nichts mit den aktuellen Preissteigerungen zu tun. Damals gabs noch alles zu normalen Preisen und aus gut gefüllten regalen...
 
S

Schipa88

Bei mir ist es alleine auf meinem Mist gewachsen.
Durch das Entdecken der Möglichkeit der BAFA Förderung für Wärmepumpe und (bei Kopplung) der Kontrollierte-Wohnraumlüftung habe ich meinen geplanten Puffer für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf den Kopf gehauen.
Dass dann Erdarbeiten und Erschließeungsnebenkosten (zusätzliche Erdarbeiten und Trinkwasserübergabeschacht) höher wurden und ich die Kosten für Außenanlagen maßlos unterschätzt habe tut sein übriges.
Neueste Erkenntnis: Ich liege schon über Straßenniveau, d.h. Den Erdaushub schön verteilen ist doch nicht drin und ich muss das irgendwann abfahren lassen. Ich hoffe, es gibt genügend Leute die schönen Mutterboden brauchen.
Darf ich fragen wie viel Nachfinanzierung du gebraucht hast? Und zu welchem Zinssatz?
 
Tolentino

Tolentino

Ich habe das Privat gemacht. 30 TEUR für 2%. Derzeit hoffe ich, dass es reicht, da sich der Bau inzwischen länger zieht als Kaugummi.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
2Nachfinanzierung - WohnRiester 27
3Kosten steigen stark - aktuell Nachfinanzierung möglich? 39
4Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
5Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
8Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
9Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
10Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
12Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
14Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
15Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus? 12
16Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
19Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 26
20Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12

Oben