Gartenhaus Fundament: Bodenplatte, Streifenfundament?

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

knock88

Guest
Hallo ich würde gerne ein Gartenhaus mit Porenbeton und satteldach bauen. Fläche ist circa 15qm.

Nun ist für mich die Frage welches Fundament ich benötige.

Bodenplatte, Streifen, Punkt Bewährung?

Und für mich an wichtigsten ist die Gründung. Was kommt quasi in die 80cm Grube? Sand?

Danke
 
S

Steven

Hallo knock88
Schale ein Fundament aus, ordentlich Bewehrung rein und ausgießen. Ausschalen, die Grube mit RCL füllen (lagenweise gut verdichten) darauf eine 15cm Bodenplatte. Auch ordentlich Bewehrung rein. Dies sollte die nächsten 500 Jahre halten.

Steven
 
K

knock88

Guest
Okay. Einfach in die Grube Recycling und dann bewährte Bodenplatte.

Wie tief muss die Grube sein und wie viel cm Recycling?
Was ist mit xps Dämmung, baufolie, trennschicht?

Danke
 
S

Steven

Hallo knock88

ich ging davon aus, dass die Grube mit 80cm Tiefe schon da ist.
Wenn nicht, dann reicht es, die Fundamente auf 80cm aus zu graben. Etwas Schalen und mit Beton ausgießen. Bewehrung nicht vergessen. Ausschalen, 30 cm ausheben. 20 cm mit RCL (natürlich nur, wenn es bei dir erlaubt ist, ansonsten nimm Schotter) Lagenweise auffüllen und verdichten. Dann 10 - 15 cm Beton darauf. Das RCL/Schotter ist Kapillarbrechend. unter die Betonplatte eine gute Folie (Verrottungsfest). Das würde genügen für ein Gartenhaus. Du kannst natürlich auch Styrodur unter die Bodenplatte legen. Dann solltest du entsprechend tiefer ausheben.

Steven
 
S

Steven

Hallo knock88

mach ein Streifenfundament. Dies sollte 80cm tief (Frostgrenze) gehen. Wenn du das Fundament fertig gestellt hast, gräbst du eine Grube von 30cm aus. Da hinein kommt das RCL und darauf die Bodenplatte.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 501 Themen mit insgesamt 4863 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenhaus Fundament: Bodenplatte, Streifenfundament?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
2WC & Urinal im Gartenhaus 12
3Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
4Armierung / Bewehrung sichtbar 31
5Bodenplatte mit Mängeln? 22
6Schotterschicht von ca. 25cm verdichten - Erfahrungen 11
7Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
8Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
9Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
12Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
13Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
14Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
15Bodenplatte vs Streifenfundament 15
16Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
17Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
18Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
19Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
20Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17

Oben