Grundbucheintrag vom Bauträger löschen

4,70 Stern(e) 6 Votes
N

nordanney

Ich kenne keine Schulden die nach 20 Jahren nicht verjährt wären. Das gilt zumindest für den 1 Abzug. der 2. Teil ist noch nicht fällig.
Ganz so einfach ist das nicht...

2. Teil ist noch nicht fällig. Da die Bank aber die Voraussetzung für die Fälligkeit nicht mehr erfüllen kann , sind sie praktisch auch verjährt. Laienmeinung!
Auch nicht so einfach. 2. Teil ist noch nicht fällig, warum sollte die Bank dann Löschungsbewilligung erteilen? Wird ein juristisches Tauziehen.

Tipp: Gang zum Anwalt. Leider holt Dich der damals ersparte Teilkaufpreis heute finanziell zumindest ein wenig wieder ein.
 
G

Grundaus

Mahnungen unterbrechen Verjährungen, und nach Titulierung steht die Forderung erst mal für 30 Jahre ohne weitere Mahnung unverjährt.
Das war damals kein offizielles Mahnverfahren und schon gar keine Titulierung. Das war ein Schrieben kurz nach Zahlung des fälligen Kaufpreises, ich solle den abgezogenen Wert noch zahlen. Den Schadenersatz habe ich vorher der Bank angedroht.
 
G

Grundaus

Ich wollte Mal den aktuellen Stand berichten. Nachdem ich beim Notar angerufen hatte, haben sie die Nachfolgebank kontaktiert. Da die Bank angeblich keinerlei Unterlagen mehr hatte und keine Forderungen an mich, schicken sie sie die Löschungsbewilligung. Da es den Bauträger nicht mehr gibt, muß ich beim Notar an seiner Stelle unterschreiben. Bis auf die Gebühren beim Grundbuchamt ist das ganze für mich kostenlos. Wollte gleichzeitig die Grundschuld meiner Finanzierung löschen lassen um Zeit und Geld zu sparen. Da das Darlehen noch bis September läuft, weigert sich die Sparkasse die Löschungsbewilligung auszustellen obwohl der offene Betrag sehr gering ist und Sondertilgung haben sie ebenfalls verweigert, weil nicht vereinbart.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Dann warte halt ab, bis deine Restschuld beglichen ist. Ob die Löschungsbewilligung der Nachfolgebank bei dir (oder dem Notar) ein Jahr in der Akte liegt oder direkt umgesetzt wird kann dir egal sein. Du hast sie ja!
Ich hatte hier auch eine Löschungsbewilligung zu einem Leitungsrecht (weil Leitungen schon seit 40 Jahren nicht mehr unter dem Grundstück laufen) für 2 Jahre rumliegen bis die Diskussion / Verhandlungen über die Löschung eines Wiederkaufsrechts abgeschlossen waren.
 
N

nordanney

Da das Darlehen noch bis September läuft, weigert sich die Sparkasse die Löschungsbewilligung auszustellen obwohl der offene Betrag sehr gering
Wüsste nicht, was daran besonders ist. Das Darlehen läuft ja noch. Die Sicherheit würde dann z.B. nicht mehr Refinanzierung durch einen Pfandbrief herangezogen werden können = Kondtionenaufschlag x%.
Außerdem sind Verträge einzuhalten.

Sondertilgung haben sie ebenfalls verweigert, weil nicht vereinbart.
Auch normal. Würdest Du einfach so eine Zinserhöhung akzeptieren, nur weil die Bank Lust dazu hat?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3135 Themen mit insgesamt 42423 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundbucheintrag vom Bauträger löschen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
2Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
5Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
6Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
7Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
12Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
13Elternhaus kaufen - eine gute Idee? 34
14HypoVereinsbank Preise und Erfahrungen 10
15Meinungen zu Finanzierungsangeboten 11
16Sparkassen Baufinanzierungsangebot - Feedback und Beurteilung? 33
17Ist die Zinshöhe für einen Hauskauf zu hoch? 32
18Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
19Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
20Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16

Oben