Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Z

Zaba12

Bei Gas ist das doch so klar, woher soll da ein Vorteil kommen?
Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe sieht das anders aus.
Diese profitiert sowohl von höherer Außentemperatur als auch von, wenn vorhanden, Nutzung des eigenen Photovoltaik Stroms.
Das mit der Photovoltaik ist so ne Sache. Heute (und auch gestern) sieht es Bombe aus aber sonst habe ich bspw. in den letzten 30 Tagen keine 20kwh produziert. Ich habe quasi in den letzten 1,5 Tagen mehr produziert als im ganzen Dezember (Tal der Finsternis)

Geschätzt waren von den 32kwh noch 5kwh E-Auto um heute zur Arbeit zu kommen :-).

Aber Ihr seht, auch ein Speicher hilft da auch nix. Wenn die Wärmepumpe ansteht ist Ende.

bodenheizung-luft-wasser-waermepumpe-haus-zu-warm-wenn-sonne-scheint-462743-1.jpeg
 
Z

Zaba12

Damit dürftest Du beim Neubau schon fast beim "ausmachen" sein. So schnell kühlt es nicht aus.
Also ich weiß nicht was bei Dir ausmachen bedeutet. Aber bei meiner Wärmepumpe bedeutet Heizbetrieb "Aus" bei Temperaturen unter 10 Grad im 2 Tagesdurchschnitt eine geforderte Rücklauf von 20 Grad.
Mit 2K Hysterese sind das im Heizbetrieb "Aus" immer noch Raumtemperaturen von 13-14 Grad (wenn die ERRs nicht benutzt werden und voll auf sind bzw. abmontiert)

In dem Zustand kann ich die Wärmepumpe gar nicht ganz ausmachen, es sei denn über den Sicherungskasten oder wenn ich die ERRs zudrehe, oder?
 
B

Bookstar

Leute ich bin schockiert. Habe mal Novelan und Alpha Innotec in einer Suchmaschine eingetippt. Die Bewertungen bei Google sind eine einzige Katastrophe und deuten genau auf meine Vermutung hin: Die Anlagen sind absoluter Elektromüll, der sehr teuer verkauft wird.

Da Bewertungen im Internet immer so eine Sache sind, habe ich andere Hersteller bspw. Buderus gegengeprüft. Alles super, 4,5 Sterne und gute Bewertungen.

Ich habe auch viele Bekannte mit Buderus/Viessmann. Da läuft alles soweit rund. Nur von den Novelan Chinakrachern habe ich auch aus Bekanntenkreis immer wieder Probleme gehört.

Da hat man mir wohl absolut überteuerten Elektroschrott angedreht :(
 
Z

Zaba12

...und ich kann es nicht sagen, da ich mir die beiden Heiztakte erst nach der Arbeit anschauen kann.

Aber wenn nun die Spreizung passt und nix mehr rumspinnt, dann liege ich wie gescrennshotet abzgl. des Hausverbrauchs gestern bei 18kwh WP Verbrauch.

Ich traue den Ganzen aber noch nicht so ganz.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S 13
2LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
3Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
4Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
5Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
6Buderus Ölheizung BJ 1995 - belassen, tauschen, Solarkollektoren? 17
7Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
8Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
9Nahwärme oder Wärmepumpe - Beratung / Erfahrungen? 39
10Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
11Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
12Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
13Heizungs-Wartungsvertrag - was darf er kosten? 27
14Kosten für eine Erdwärmebohrung - Lohnt sich das in unserem Fall? 32
15Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl? 24
16Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
17Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
18Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
19Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
20Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20

Oben