Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
>> Zum 1. Beitrag <<

chewbacca123

chewbacca123

Ist das ein Altbau oder warum die hohe VLT? Da ist alles falsch eingestellt.
Es ist ein Neubau, wir sind vor vier Monaten erst eingezogen. Ich glaube die haben überhaupt nichts eingestellt, oh Mann… Moment ich gehe noch mal an die Anlage und mache mal ein paar Auswertungen, sofern ich das kann
 
chewbacca123

chewbacca123

Ist das ein Altbau oder warum die hohe VLT? Da ist alles falsch eingestellt.
Schau mal die Bilder der Auswertungen , es ist ein Neubau. Was kann ich denn wie optimieren? Oder besser gesagt: wie viel Kilowattstunden Strom sollte die Anlage denn im Monat verbrauchen? So in etwa zumindest. Wir haben 170 m² Wohnfläche, die beheizt wird, außer die Flure, da haben wir die Heizung aus. Sagen wir mal 155 m² beheizte Fläche
bodenheizung-luft-wasser-waermepumpe-haus-zu-warm-wenn-sonne-scheint-360910-1.jpeg

bodenheizung-luft-wasser-waermepumpe-haus-zu-warm-wenn-sonne-scheint-360910-2.jpeg

bodenheizung-luft-wasser-waermepumpe-haus-zu-warm-wenn-sonne-scheint-360910-3.jpeg

bodenheizung-luft-wasser-waermepumpe-haus-zu-warm-wenn-sonne-scheint-360910-4.jpeg

bodenheizung-luft-wasser-waermepumpe-haus-zu-warm-wenn-sonne-scheint-360910-5.jpeg

bodenheizung-luft-wasser-waermepumpe-haus-zu-warm-wenn-sonne-scheint-360910-6.jpeg

bodenheizung-luft-wasser-waermepumpe-haus-zu-warm-wenn-sonne-scheint-360910-7.jpeg
 
G

guckuck2

Endpunkt 40 Grad ist nicht normal, das sollten Max 35 sein. Davon ausgehend, dass damit die Vorlauftemperatur gemeint ist. Bei Rücklauf wär es deutlich zu hoch, da sollten 29/30 Grad reichen.
Die Geschichte mit den 65/70 mag nur ein Maximallimit im System sein. Heißt nicht zwangsweise, dass die auch so hoch kommt. Dazu müsst man die Steuerung besser kennen.
Auffällig ist auch 49 Grad für Warmwasser, das ist recht hoch und entsprechend energieintensiv. 45 sollten reichen, je nach Speichergröße und Nutzungsverhalten auch weniger.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
3Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
4Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
5Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
6Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
7Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
8Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
9Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
10Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
11Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
12BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
13Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
14Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau 10
15Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? 13
16Neubau Doppelgarage / Werkstatt 13
17Wandfliese im Bad gerissen nach 8 Monaten, Neubau 12
18Neubau extrem hellhörig bzw. lärmempfindlich 26
19Rperatur Wärmebrücke Neubau 13
20Feuchtigkeit im Neubau steigt bei nassem Wetter - Erfahrungen? 12

Oben