Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 40 der Diskussion zum Thema: Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
>> Zum 1. Beitrag <<

chewbacca123

chewbacca123

O. k., anbei die Daten von heute Morgen. Die Wärmepumpe war gerade am laufen in den Endzügen, ich konnte daher nur noch Untergeschoss ablesen. Als ich hoch kam, stand sie schon. Volumen jetzt nur noch insgesamt 1059 pro Stunde, ist das zu wenig för LAD9? Die Temperaturen scheinen jetzt ganz o. k. zu werden, Habe aber gestern spät Abend die Heizkurve noch mal etwas angepasst auf: 29-22-0. Denn, warum auch immer, waren es im Wohnbereich und im großen Bad nur noch 20,6°.
bodenheizung-luft-wasser-waermepumpe-haus-zu-warm-wenn-sonne-scheint-363864-1.jpeg

bodenheizung-luft-wasser-waermepumpe-haus-zu-warm-wenn-sonne-scheint-363864-2.jpeg

bodenheizung-luft-wasser-waermepumpe-haus-zu-warm-wenn-sonne-scheint-363864-3.jpeg
 
D

Daniel-Sp

Die Spreizung von fast 10K im Schlafzimmer sind gut, die Temperatur fällt auch schon um 1,5K.
Erstaunlich sind die hohen Flur Temperaturen trotz einer hohen Spreizung und geringen Fluss. Vielleicht braucht der Estrich noch ein bis zwei Tage um sich neu zu temperieren. Ich würde jetzt erst mal bis morgen abwarten. Hauptbad sehe ich weiter kritisch, das ist mit der Fußbodenheizung anscheinend unterversorgt. Da werdet ihr bei Bedarf zuheizen müssen.
Hast du inzwischen "Opendta" geladen?
Welche Heizlast hat euer Haus eigentlich, nur Heizung ohne Warmwasser.
 
chewbacca123

chewbacca123

Die Spreizung von fast 10K im Schlafzimmer sind gut, die Temperatur fällt auch schon um 1,5K.
Erstaunlich sind die hohen Flur Temperaturen trotz einer hohen Spreizung und geringen Fluss. Vielleicht braucht der Estrich noch ein bis zwei Tage um sich neu zu temperieren. Ich würde jetzt erst mal bis morgen abwarten. Hauptbad sehe ich weiter kritisch, das ist mit der Fußbodenheizung anscheinend unterversorgt. Da werdet ihr bei Bedarf zuheizen müssen.
Hast du inzwischen "Opendta" geladen?
Welche Heizlast hat euer Haus eigentlich, nur Heizung ohne Warmwasser.
Das mit dem Flur hat mich auch gewundert, aber genau, das warte ich mal ab in den nächsten 24 Stunden.
wo bekomme ich die Heizlast unseres Hauses her?
Ich lade mir opendta jetzt runter
 
G

guckuck2

Denkt dran, dass über den Flur meistens alle Räume erschlossen werden. Da kann man noch so regeln, wirklich kalt wirds da nicht. Am „schlimmsten“ ist es direkt am HKV
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauseingang mit Flur oder ohne 15
2Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
3Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
4Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
5Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
6Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
7Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
8Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
10Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
11Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? 12
12Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps 62
13Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
14Lichtberatung: Leuchtenidee für hohen Flur gesucht 18
15Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
16Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? 17
17Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
18Heizung, irgendwas läuft hier falsch. Flur immer 22°.. 27
19Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur? 18
20Heizflächen mit einem Raum mit deutlich erhöhter Heizlast 12

Oben