Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 43 der Diskussion zum Thema: Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Daniel-Sp

Die Frage ist, ob Du mehr Fluss durch die Fußbodenheizung bekommst, wenn Du das Überströmventil langsam (schrittweise) schließt?
Du hast immer noch 26 Verdichterstarts in 48h. Ich habe 3 am Tag.
 
chewbacca123

chewbacca123

Die Frage ist, ob Du mehr Fluss durch die Fußbodenheizung bekommst, wenn Du das Überströmventil langsam (schrittweise) schließt?
Du hast immer noch 26 Verdichterstarts in 48h. Ich habe 3 am Tag.
kann denn nichts passieren, wenn man das Ventil sukzessive schliesst? Also kann da nichts kaputt gehen, wenn Druck entsteht, der nicht abgeleitet wird?
 
D

Daniel-Sp

Dann gibt die Wärmepumpe eine Fehlermeldung und schaltet aus. Man kann dann das Überströmventil wieder öffnen und den Fehler resetten
Deswegen schrittweise schließen wenn die Pumpe gerade heizt, musst du halt appassen, oder kurz die heizkurve anheben um ein Heizvorgang anzustoßen.
 
D

Daniel-Sp

kann es auch daran liegen, dass ich nur 1059 l/h Fluss habe statt der 1600, die die LAD 9 braucht?
Genau, der Badheizkörper ist Strom, unabh. von der Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Das liegt daran, dass zu schnell warmes Wasser in den Rücklauf gelangt. Das passiert aber nicht mit Wasser welches durch die Heizkreise der Fußbodenheizung fließt, sondern mit Wasser, welches an den Heizkreisen vorbei fließt. Also bei dir über das Überströmventil. Unabhängig davon wie leistungsstark die Wärmepumpe ist.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99113 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
2Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
3Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
4Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
5Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
6Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
7Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
8Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
9Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
11Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
12Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
13Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
14Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
15Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
16Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
17Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
18Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe 10
19Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
20Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? 24

Oben