Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 36 der Diskussion zum Thema: Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Daniel-Sp

ja das hast du schon recht, aber ich habe mein Schlafzimmer auch komplett zu...ich will dort keine Temp. haben...
Ich habe selbst in Hauswirtschaftsraum in der die Heizung, Waschmaschine, Eisschrank stehen einen kleinen Mindestfluss, obwohl es nicht nötig wäre.
Die Hydraulik von Chewbacca123 ist ja etwas grenzwertig, Jeder auch nur leicht geöffnete Heizkreis wird benötigt.
 
D

Daniel-Sp

Du verhinderst, das der nicht geheizte Raum den anderen Wärme entzieht. Deswegen Mindestfluss um die Energie den der Raum nach Außen abgibt direkt im Raum über die Fußbodenheizung zu zuführen. Aber zum Beispiel im Schlafzimmer auch nicht mehr um ihn nicht aufzuheizen. Ziel ist es den Wärmestrom zwischen den Räumen zu minimieren.
Um bei dem Haus von Chewbacca zu bleiben. Wird Flur und Schlafzimmer nicht geheizt, strömt Wärme vom Bad über Flur zum Wohnzimmer und es wird noch kälter im Bad,. Bedeutet hochdrehen der Heizkurve und damit höhere Heizkosten ohne effektiv mehr Wärme in den Räumen zu haben. Kann man machen, aber warum Geld verschenken.
Deswegen über den thermischen Abgleich der Fußbodenheizung mit möglichst niedriger Heizkurve letztlich Geld sparen. Ich würde in dem Fall der unterdimensionierten Badheizfläche ev. sogar den Flur nutzen um Wärme ins Bad zu bekommen. Also Flur nicht zu niedrig temperieren und Tür zum Bad offen halten.
 
Musketier

Musketier

Ich würde in dem Fall der unterdimensionierten Badheizfläche ev. sogar den Flur nutzen um Wärme ins Bad zu bekommen. Also Flur nicht zu niedrig temperieren und Tür zum Bad offen halten.
Das funktioniert aber doch nur, wenn bei geschlossenen Türen Badtemp. < Flurtemperatur ist. Das bedeutet aber auch, dass die Flurtemperatur eigentlich deutlich über der eigenen Wunschtemperatur und über der Wunschtemperatur der anderen Räume liegen müsste. Damit heizt du über den Flur aber wieder alle anderen Zimmer mit und hast vermutlich in allen Zimmern höhere Temperaturen, als gewünscht. Damit entstehen aber wieder mehr Verluste an den Außenwänden.
Da stellt sich dann die Frage, ob das sinnvoller ist, als die Temperaturkurve um 1-2° nach oben zu verschieben, um im Bad auf Wunschtemperatur zu kommen ohne alle Zimmer mehr aufzuheizen, als unbedingt nötig.
Muß man dagegen die Vorlauf-Temperatur deutlich anheben, dürfte deine Variante über die Zuheizung über den Flur besser sein.
 
D

Daniel-Sp

Die Tür zum Bad muss auf blieben, das ist die Voraussetzung, Tür zum Schlafzimmer zu. Im Bad schafft sie keine 21°C, im Flur deutlich mehr. Ich würde aber erst mal schauen, wo sie nach Abgleich mit dem Bad landet, eventuell geht ja noch etwas. Sind ja noch Flussreserven im Schlafzimmer, Hauswirtschaftsraum und Flur. Erst wenn der Abgleich fertig ist, kann man entscheiden was man mit dem Bad macht.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99113 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
3Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
4Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
5Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
6Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
7Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
8Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
10Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung 15
11Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss 19
12Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
13Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
14Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44
15Zu warmes Schlafzimmer 13
16Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
17Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
18Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
19Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12

Oben