Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen?

4,00 Stern(e) 4 Votes
opalau

opalau

Hallo zusammen,

ich brauch einmal euren Rat: Wir haben vertraglich mit unserem GU vereinbart, dass in unserem Haus die Wolf Gas-Solar-Zentrale CSZ-2-14/300R verbaut wird. In dieser Woche habe ich durch Zufall festgestellt, dass stattdessen das nächstgrößere Gerät, die CSZ-2-20/300R verbaut wurde. (Haus ist noch nicht fertig, Abnahme findet vsl. im März statt)

Wie dem Namen zu entnehmen ist, haben die Geräte 14 bzw. 20 kW Maximalleistung. Wenn ich unseren Energiesparnachweis richtig lese, dann hat unser Haus (Energieeinsparverordnung, 225qm) einen Jahreswärmebedarf von 14.987kWh (11.681kWh Heizwärme, 3.306 Warmwasser). Mangels Fachkenntnis bin ich nach erster Recherche darauf gestoßen, dass ich die Heizlast unseres Hauses errechnen kann, indem ich die Jahresheizzeit (2100h?) hinzuziehe. So komme ich mit meinem Laienwissen auf eine Heizlast von ca. 7,1kW. Ist das soweit korrekt und liege ich in der Anname richtig, dass damit v.a. die 20kW-Variante total überdimensioniert ist?

Nächstes Problem ist, dass die untere Modulationsgrenze der größeren Therme deutlich höher liegt: 4,4kW vgl. mit 2,1kW. Hier befürchte ich, dass v.a. in der Übergangszeit die Therme öfter taktet, dadurch schneller verschleißt und insgesamt weniger effizient arbeitet.

Den Installateur konnte ich noch nicht direkt sprechen. Der Bauleiter des GU gab mir nach Rücksprache die Begründung vom Installateur weiter, dass das Gerät "aufgrund der Objektgröße größer dimensioniert wurde".

Mit unserem baubegleitenden Sachverständigen spreche ich in der kommenden Woche.

Daher folgende Fragen:

Ist meine Annahme korrekt, dass die 20kW-Variante vollkommen überdimensioniert ist?

Ist meine Annahme korrekt, dass die schlechtere untere Modulationsgrenze für uns von Nachteil ist?

Wie würdet ihr handeln, also wie kritisch seht ihr das Problem und welche Optionen habe ich?

Danke für eure Hilfe
 
Pinky0301

Pinky0301

Ich weiß nur, dass eine zu groß geplante Wärmepumpe nicht gut ist, weil sie im schlimmsten Fall dann kaputt gehen kann. Gibt es denn eine Heizlastberechnung?
 
S

Specki

Immer diese geistreichen Beiträge, die niemandem was bringen, außer dass der Poster wieder nen sinnlosen Post mehr hat.....
Wenn es gesprochen wäre, würde man sagen: Hauptsache die Luft hat gscheppert.....


Ich würde erst mal mit deinem Energieberater sprechen. Du hast bei Gas ja normal auch nen entsprechenden, ob es wirklich ein Problem ist. Aber ja, ich denke auch, sie ist ordentlich überdimensioniert....
 
Pinky0301

Pinky0301

UPS, hab überlesen, dass es um Gas geht. Mein Beitrag bezog sich nur auf Wärmepumpen, bei Gas kenne ich mich nicht aus...
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1809 Themen mit insgesamt 26603 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
2Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
3Erdgas oder Luft-Wasser Wärmepumpe 14
4Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
5Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? 28
6LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
7Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus mit Keller - 150m² Wohnfläche 19
9Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
1080er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? 10
11Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
12KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
13Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
14Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
15Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
16Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
17Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
18LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
19Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
20Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16

Oben