Aktuelle Situation bei Stellzeiten / Lieferzeiten ?

4,90 Stern(e) 10 Votes
Caypirinha

Caypirinha

Hallo zusammen,

was sind eure aktuellen Erfahrungen mit Lieferzeiten / Stellzeiten bei Holzständerhäusern?

Wir hatten gestern ein Gespräch mit einer Fertighausfirma, die erst zu Q4 2023 stellen kann. Das sind 2 Jahre! Immerhin räumt man eine großzügige Festpreisgarantie von 24 Monaten ein...
D.h. ich unterschriebe jetzt den Werkvertrag und darf ja auch schon den Kredit aufnehmen. Typischerweise ist die Bereitstellungszins-freie Zeit ja 12 Monate, d.h. ich darf dann ca. 1 Jahr Miete + Bereitstellungszins zahlen und noch hoffen dass das das Haus innerhalb der 24 Monate Festpreisgarantie kommt, sonst wird das auch noch teurer...
Ist das normal? Der Verkäufer meinte das wäre in der aktuellen Baustoff-Situation normal, und bei jedem Hersteller mit kürzeren Lieferzeiten "sollte man skeptisch sein". Ich weiß, dass das natürlich ein Marketing-Argument ist, aber etwas Angst hat mir das schon gemacht...

Darum wollte ich fragen was euch als Stell- bzw. Lieferzeiten genannt wurde?

Wir haben auch schon mit anderen Fertighausherstellern Kontakt gehabt, da wurde uns garantiert, dass das Haus innerhalb von 8 Monaten nach Baugenehmigung geliefert wird. Tja, wäre jetzt blöd für uns wenn der Architekt der Fertighausfirma dann vorher 12 Monate braucht um die nötigen Genehmigungs-Pläne zu zeichnen...
 
tomtom79

tomtom79

Mehr oder weniger normal was man so in den letzten 1-2jahren gehört hat.

Wer schneller baut lügt oder ist ein Pfuscher.
 
Y

ypg

D.h. ich unterschriebe jetzt den Werkvertrag und darf ja auch schon den Kredit aufnehmen.
Typischerweise ist die Bereitstellungszins-freie Zeit ja 12 Monate, d.h. ich darf dann ca. 1 Jahr Miete + Bereitstellungszins zahlen und noch hoffen dass das das Haus innerhalb der 24 Monate Festpreisgarantie kommt, sonst wird das auch noch teurer...
Das ist für viele ein Grund, auf einen kleineren regionalen Hersteller zu setzen oder ein Massivhaus eines regionalen Bauunternehmen zu bauen.
 
11ant

11ant

D.h. ich unterschriebe jetzt den Werkvertrag und darf ja auch schon den Kredit aufnehmen. Typischerweise ist die Bereitstellungszins-freie Zeit ja 12 Monate, d.h. ich darf dann ca. 1 Jahr Miete + Bereitstellungszins zahlen und noch hoffen dass das das Haus innerhalb der 24 Monate Festpreisgarantie kommt, sonst wird das auch noch teurer...
Ich halte das ja für einen Denkfehler, das Geld schon bei der Bestellung bereitgestellt zu rechnen.
Wir hatten gestern ein Gespräch mit einer Fertighausfirma, die erst zu Q4 2023 stellen kann. Das sind 2 Jahre! Immerhin räumt man eine großzügige Festpreisgarantie von 24 Monaten ein... [...] Tja, wäre jetzt blöd für uns wenn der Architekt der Fertighausfirma dann vorher 12 Monate braucht um die nötigen Genehmigungs-Pläne zu zeichnen...
Preisgarantien ohne Bauzeitgarantien sind wenig wert. Diesbezüglich sehe ich genügend Anteil am Risiko auf Deiner Seite liegen, wenn die Bearbeitungsdauer des Bauamtes exklusiv geht. @Pinkiponk hatte da gerade vor wenigen Wochen einen Thread zu (meinen Verlinkungsservice lasse ich wegen mehrerer Rubrikenverschiebungen von Threads gerade pausieren, dann muß eben leider jede/r selber suchen). Wenn Dein Architekt für die Leistungsphase 1 und 2 ordentlich gearbeitet hat, kann der Zeichenknecht nicht mehr zeitraubend Arbeit an der Genehmigungsreife haben.
 
M

MayrCh

und darf ja auch schon den Kredit aufnehmen.
Was versprichst du dir davon, jetzt schon einen Kredit aufzunehmen?

da wurde uns garantiert, dass das Haus innerhalb von 8 Monaten nach
Das war schon, als wir gebaut haben (vor 6 Jahren) absolut unüblich. 1 Jahr Vorlauf war die Regel, und der Markt hat sich seit dem jetzt nicht unbedingt zu Käufersgunsten entwickelt. Wie möchte der Vertriebler das denn Garantieren?
 
E

Elokine

Unsere Angebote, die wir letztes Jahr im August eingeholt haben, lagen schon beim
- regionalen Massivbauer bei Baubeginn 14 Monate nach Vertragsschluss plus 10 Monate Bauzeit. Ist aber wie ich kürzlich hörte inzwischen länger
- in Süddeutschland tätigen Holzfertighaushersteller bei Aufstellung 56 Wochen nach Erteilung Baugenehmigung (darauf mussten wir allein 12 Monate warten...) plus Ausbauzeit
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99107 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aktuelle Situation bei Stellzeiten / Lieferzeiten ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zuwegung Hinterliegergrundstück Rechtslage für Baugenehmigung 18
2Baufirma Preiserhöhung um 25%– Abgelaufene Festpreisgarantie 58
3Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
4Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
5Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
6DSL Bank Kredit Baufinanzierung 39
7Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
8Widerrufsrecht vom Kredit 16
9Eigentumswohnung für 460000 Euro und 37 Jahren Kredit-Laufzeit? 29
10Suche nach Immo Kredit Vorteile/Nachteile Versicherung vs Bank 22
11Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? 190
12Kriterien Gesundheitsfragen Kredit 42
13Kredit für Neubau - Machbarkeit, Empfehlungen 11
14KfW153 Kredit sofort sondertilgen - Vorfälligkeitsentschädigung? 24
15KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
16Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
17Haus umschreiben / kaufen von Ex mit laufendem Kredit / Kosten 43
18Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
19KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
20Kredit von privat - was muss man beachten? 16

Oben