KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
O

Oetti

Zum Thema Baukindergeld:

Das war wirklich sinnlos wie sonst noch was. Entweder 100% oder gar nichts. Dann diese komischen Antragsfristen mit Vorjahr und Vor-Vorjahr. Da hatten da noch kein Kind und entsprechend mehr Einkommen, jetzt weniger Einkommen aber dafür gibts keine Förderung.
Mal hat man Glück, mal Pech. Wir haben unser Kind sogar erst ein halbes Jahr nach Antragstellung bekommen und haben das Baukindergeld trotzdem bekommen. Wir haben im Jahr vor der Antragstellung auch richtig gut verdient, aber: meine Frau hat zu diesem Zeitpunkt erst zwei Jahre überhaupt gearbeitet, weil sie vorher noch studiert hat. Das hat bei uns das zu versteuernde Einkommen richtig schön nach unten gezogen.

Ich persönlich finde die Förderung für unsere Zwecke super. Wir hatten uns bewusst gegen einen Neubau entschieden und haben eine sehr junge Bestandswohnung gekauft, für die es im Normalfall keinerlei Förderung gegeben hätte. Mit Baukindergeld von Bund und Land und der Bayerischen Eigenheimzulage haben wir insgesamt 25.000 Euro Förderung erhalten.
 
O

Oetti

Das bestätigt doch die schwachsinnige Regelung nur. Klar hat es einigen in die Karte gespielt, aber das heißt ja nicht, dass es sinnvoll war.
Das Gleiche kann ich zur Förderung für KfW 55 Gebäude sagen: Ist bzw. war diese Förderung überhaupt sinnvoll?

Ich persönlich finde es schade, dass bei solchen Förderungen in der Regeln nur Neubauten gefördert werden und wer eine Bestandsimmobilie kauft, hier im Speziellen eine Wohnung, in die Röhre schaut.
 
O

Oberhäslich

1 Mrd. also für KfW 40 für den Rest des Jahres. Das ist doch im März aufgebracht oder seht ihr das anders?
Es hieß dass für den Wohnungsbau die meisten Gelder beantragt werden und dass der KfW40 Standard für große Wohnhäuser nur schwer erreichbar ist, deshalb gehe ich davon aus, dass der KfW40 Zuschuss hauptsächlich für private Einfamilienhaus und Zweifamilienhaus genutzt wird. Von den 24Tsd. offenen Anträgen waren wohl nur 3-4Tsd. für Einfamilienhaus/Zweifamilienhaus bzw. Sanierung. Davon nur ein kleiner Teil für den 40iger Standard.

Ich bin dennoch gespannt wie hoch der Zuschuss für das KfW40EE ausfallen wird. Da ich unbedingt eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung unabhängig vom Standard möchte, wäre das eine gute Unterstützung :)
 
H

Hausbautraum20

Zum Baukindergeld:
Ich weiß ja nicht, was hier für Großverdiener sind,
aber in unserer Verwandtschaft haben wir ein Paar, wo einer Arzt und der andere Lehrer in Teilzeit ist und da reicht es auch mit 2 Kindern noch, dass das zu versteuernde Einkommen unter 105.000€ war.

Vom brutto geht doch z.B. noch ein fünfstelliger Betrag an Sonderausgaben ab, genauso die Kinderbetreuungskosten.

Also ich hab mir eigentlich bisher gedacht, dass man die Ärzte jetzt nicht noch mit 30.000€ beschenken muss, aber anscheinend verdienen andere noch deutlich besser...
 
S

Schwabe23

Es hieß dass für den Wohnungsbau die meisten Gelder beantragt werden und dass der KfW40 Standard für große Wohnhäuser nur schwer erreichbar ist, deshalb gehe ich davon aus, dass der KfW40 Zuschuss hauptsächlich für private Einfamilienhaus und Zweifamilienhaus genutzt wird. Von den 24Tsd. offenen Anträgen waren wohl nur 3-4Tsd. für Einfamilienhaus/Zweifamilienhaus bzw. Sanierung. Davon nur ein kleiner Teil für den 40iger Standard.

Ich bin dennoch gespannt wie hoch der Zuschuss für das KfW40EE ausfallen wird. Da ich unbedingt eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung unabhängig vom Standard möchte, wäre das eine gute Unterstützung :)
Guter Punkt! Das lässt mich etwas optimistischer in die Zukunft schauen. Aber dass es weniger wird ist wohl klar. Ich hoffe die lassen sich nicht ewig Zeit. Die Zinsentwicklung macht mir Sorge.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 31
2Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
3Baukindergeld - Familienkonstellation 26
4Entscheidung KfW55 vs. KfW40 plus 22
5KFW40 Hausprojekt 2020 *Planungsideen* 32
6Baukindergeld später beantragen 11
7Grobe Kostenaufstellung eines Einfamilienhaus mit Architekt 12
8Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
9Welche Kostendifferenz zwischen einem Zweifamilienhaus und zwei Doppelhaushälfte? 10
10Doppelhaus oder Zweifamilienhaus? 23
11KFW 70 Förderung noch 2015 24
12BAFA Förderung Tipps 38
13BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
14Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
15KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
16KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
17BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt 66
18Wärmepumpe nicht lieferbar - Förderung weg? 30
19Förderung Materialien bei Eigenleistung 19

Oben