Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 8 Votes
S

SoL

Mal eine Frage vom Rand her:
Wenn die Jahresarbeitszahl einer Sole-Wärmepumpe 1 höher ist, als bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe (Verbrauchsdatenbank Median 3.82 vs. 4.72) und eine Bohrung bei 8.000€ liegt, dann dauert es doch ewig, bis man die Bohrung wieder drin hat?

0.4€/kWh / 4.72 = 8.47 ct / kWh Wärmebedarf
0.4€/kWh / 3.82 = 10.47 ct / kWh Wärmebedarf

Somit liegt die Differenz je kWh Wärmebedarf bei 0.02€.

8.000€ / 0.02€ Differenz = 400.000 kWh Wärmebedarf, bevor ich monetär mit der Sole-Wärmepumpe besser da stehe. Bei einem Haus, das einen Heizbedarf von 15.000kWh hat, wäre ich somit nach 26.66 Jahren erst soweit, dass sich die Bohrung amortisiert hat?

Wo ist mein Denkfehler?
 
AxelH.

AxelH.

Ja, die Vorteile sind mir bekannt, mir geht es nur um den monetären Aspekt.
Es gibt aus der Schweiz eine sehr schöne Studie zum Thema:

"Lebenszykluskosten von Wärmepumpen" .

Sehr hilfreich bei dieser Fragestellung. Einfach mal bei Google eingeben. Aber Vorsicht: Allein die Kurzfassung hat 57 Seiten. Das ist dann eher was für lange Winterabende.
 
WilderSueden

WilderSueden

Grundsätzlich hast du recht. Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe amortisiert sich alleine durch den Verbrauch erst sehr spät und im Neubau höchstwahrscheinlich zu Lebzeiten nicht. Die genauen Verbrauchsunterschiede hängen natürlich auch vom örtlichen Klima ab. Hier in Konstanz ist immer 3-4 Grad wärmer als auf der Baustelle (250 Höhenmeter tiefer und mildes Klima durch den See), da kommt man sicherlich auf etwas andere Werte als den Median. Trotzdem hätten wir mit Luft-Wasser-Wärmepumpe vermutlich etwas wirtschaftlicher gebaut und haben die Sole-Wasser-Wärmepumpe auch vor allem, weil die der GU im Standard verbaut.
Schwierig an den monetären Vergleichen ist aber, dass du auch das Thema Lebenszeit mit einbeziehen muss. Setzt du die gleiche Lebenszeit für beide Varianten an, ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe klar im Vorteil. Dem Ruf nach sollte die Sole-Wasser-Wärmepumpe deutlich länger halten, da sie auf eine recht gleichbleibende Eingangstemperatur ausgelegt werden kann. Das wäre dann auch wieder ein monetärer Vorteil.
 
S

SoL

Es gibt aus der Schweiz eine sehr schöne Studie zum Thema:

"Lebenszykluskosten von Wärmepumpen" .

Sehr hilfreich bei dieser Fragestellung. Einfach mal bei Google eingeben. Aber Vorsicht: Allein die Kurzfassung hat 57 Seiten. Das ist dann eher was für lange Winterabende.
Danke, lese ich mir gerade durch.
@WilderSueden : Der Aspekt Lebensdauer ist da auch mit drin.

Dank Euch!
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 649
2Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 33491
3Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
4KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
5Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
6Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 849
7Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
9Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
10Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
11Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage - Seite 315
12Ringgrabenkollektor für Sole-Wärmepumpen 18
13Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 11115
14Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 4134
15Grundwasser-Wärmepumpe - Nachteile? 19
16Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2371439
17Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
18Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 593
19Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert? - Seite 312
20Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 213

Oben