Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

sergutsh

Unser GU hat problemlos dem Upgrade von LW- auf SW-Wärmepumpe zugestimmt. Nur die Bohrung hat er dann ausgeklammert und wir mussten uns selbst darum kümmern. Das Bohrunternehmen führte die Leitungen durch die zuvor verlegten Leerrohre/Fundamentdurchführungen unterirdisch in den Technikraum, ab da übernimmt der Heizungsbauer, eigentlich eine recht unspektakuläre Geschichte.
 
S

Stephan—

Kann den Vorrednern nur zustimmen. Bohrung und Heizi trennen,
Wichtig wäre eine Heizlastberechnung vom Heizi (wir bekamen sie vom Energiexperten und haben sie dem Heizi/Bohrer) gegeben damit das Bohrunternehmen auslegen kann (Tiefe). Mehrere Bohrunternehmen mit Heizlast/Lageplan und paar Infos Angebote abgeben lassen und dann flutscht das. Googgle mal Zert Bau 120W, da findest zertifizierte und deiner Gegend. (Bei uns waren weiter entfernte die günstigeren).
 
S

Stephan—

Da zum Thema, habt ihr auch alle einen hässlichen Überdruckauffangbehälter, falls man je sowas brauch? Oder wie wurde das bei euch realisiert? Heizi meint dürfte es nicht mit ins Abwasser einleiten.

PS Threadersteller: Oberhalb Kugelhähne war der Heizi und unterhalb inkl. Kugelhähne der Bohrer

- muss noch hübsch gemacht werden der Teil vom Hauswirtschaftsraum. ;)
image.jpg
 
S

Stephan—

Dann ist es bei uns wohl eine Redundanz. Wenn der Druckbehälter die Hufe macht dann der Kanister als Absicherung.
 
S

Stephan—

Wie oft taktet/Start-Stop/Impulse macht eure Maschine so? Wir haben aktuell 20 Impulse bei 600h, - der AIT Techniker meinte er hätte bisher nie etwas dergleichen (im positiven Sinne) gesehen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.04.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
2Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
3Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
4Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
5Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
6Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
7Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
8Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
9Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
10Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
11Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16
12Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
13KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
14Kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden? 20
15Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus 15
16Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
17Badheizung und Wärmepumpe 22
18Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 36
20Gas gegen Wärmepumpe tauschen 27

Oben