10 Jahre (0,99%) oder 15 Jahre (1,40%)?

4,00 Stern(e) 22 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: 10 Jahre (0,99%) oder 15 Jahre (1,40%)?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

boxandroof

Das es zocken ist, ist klar. Allerdings ist es auch eine Möglichkeit weniger Zinsen zu zahlen, vorausgesetzt die Wette geht auf.
Rechne mal in absoluten Zahlen die maximal mögliche Ersparnis (0,4%) gegen den möglichen Verlust/Risiko (hoher Zinssatz für die Restschuld, keine Sondertilgung) bis alles abbezahlt ist.

So haben wir das entschieden und die Entscheidung war dann einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

ullw889

Würde gerne updaten.
Wir werden 45% der Summe auf 10 Jahre zu 0,93% und 55% der Summe auf 15 Jahre und 1,40% finanzieren. Nebenher werden wir ein Bausparer mit mindestens 180.000 BSS laufen lassen zur Teilabsicherung. Je nachdem wie sich die Zinsen entwickeln wird dieser entweder nach 10 oder 15 Jahren (oder gar nicht) genutzt. Da man beide Darlehen nach 7 Jahren bereits Folgefinanzieren und ich ein japanisches Langzeitzinsniveau erwarte (natürlich nur ein Gefühl, da sonst alle südlichen Staaten pleite gehen), denke ich auch dass man das tun wird um sich dann erneut günstige 10/15 Jahre zu sichern.

Ich weiß, „der Deutsche“ sichert sich gerne für alle worst case Szenarien ab aber ich möchte lieber mehr und schneller tilgen als Zinsen zu zahlen. In 7 Jahren kann ich ja dann berichten ob mein Plan aufgegangen ist, ähnlich wie die Leute die vor 7 Jahren auch auf 10 jährige Darlehen gesetzt haben. 1% Zinserhöhung würde uns aber auch lange nicht aus der Bahn werfen.

LG,

Lukas
 
H

HilfeHilfe

Wenn du mehr tilgen möchtest als Zinsen zahlen willst ist so ein hoher Bausparvertrag Humbug ... da wäre eine höhere Annuität angebrachter . Zumal der deutsche dazu neigt so einen sparvertrag Zweck Ui entfremden
 
U

ullw889

Hast du natürlich recht. Bausparer ist halt umsonst (da Arbeitgeber) und wird mitgenommen. Sondertilgung wird schon in die Darlehen gesteckt aber da meine Frau weniger risikoaffin ist wird der zusätzlich etwas bespart (2*Vorlauf + X).
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 10 Jahre (0,99%) oder 15 Jahre (1,40%)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
2Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
3Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
6Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
7Anschlussfinanzierung bei zwei Darlehen mit unterschiedlicher Laufzeit 14
8Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
9Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
10Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
11Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
12Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
13TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
14Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
15U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
16Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
17Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
18Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen 28
19Darlehen mit kurzer Laufzeit (3 Monate) zur Überbrückung 11

Oben