Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Momad

Ohje das ist ja ärgerlich.
Schafft eure Lüftung nicht die Feuchte Luft bzw. Dämpfe raus??
Welche Ablufventill habt ihr ja vor einzubauen, Blower-Door-zertifiziert wäre ja die super Lösung.

Langzeitserfahrungen von Besitzern solche Lösungen wäre sehr hilfreich.
 
B

BratacDD

Hallo,
wir haben auch eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung und eine Ablufthaube und als AMaurtkasten haben wir den FLOWSTAR150 von Naber. Sieht schick aus und funktioniert.
 
K

Knallkörper

Wir haben den Berbel Mauerkasten. Den hatten wir auch schon früher, der funktioniert sehr gut. Die Klappe wird motorisch aufgefahren. Ich glaube, der Naber Kasten funktioniert ohne elektrischen Antrieb, das soll aber Probleme geben, wenn der Wind auf der Öffnung steht und an Hausecken, wo die Kappen durch Windsog aufgerissen werden kann.

Energieverluste durch die Abzugshaube sind doch ein Witz. Wichtig ist doch, dass die Feuchtigkeit und Gerüche direkt rausgehen, und nicht manuell oder von der Kontrollierte-Wohnraumlüftung weggelüftet werden müssen.

Zum Berbel Mauerkasten gibt es auch ein Zuluft-Gegenstück, falls das für den Druckausgleich benötigt wird. Nachteil: Es wird ein weiterer Durchbruch benötigt.
 
K

Knallkörper

Hallo.

Das ist der BMK-L 150. Das Modell funktioniert mit "allen" Hauben, es erkennt den Druckanstieg im Rohr.

In unserem alten Haus verrichtet das Ding seit Jahren gute Dienste. Was man von außen einsehen kann, sieht sauber aus. Aufgrund der guten Erfahrungen habe ich im neuen Haus selbst so ein Ding eingebaut. Ist eigentlich ganz einfach, Kernbohrung hat nicht viel gekostet.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Öffnung für Ablufthaube 18
2Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
3Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
6Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
7Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
8Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
9Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
11Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
12Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
13Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 30
14Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 54
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
16Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? 16
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? 17
18Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? 18
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 64
20Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21

Oben