F
Flo1990
Hallo Community,
ich bräuchte nochmal eure Einschätzung und Erfahrung.
Es gibt in unserer Region keine freien Bauplätze und nur überteuerte Häuser.
Wir könnten jetzt ein Haus aus 1955 mit aktuell ca. 100m2 Wohnfläche kaufen.
Die Lage ist für uns einmalig. Das Grundstück hat 720 m2. Aber der Zustand des Hauses ist nicht gut.
Würden wir sanieren müssten wir einen Anbau oder eine Dachaufstockung durchführen.
Alles andere müsste komplett kernsaniert werden, hier wurde seit 1955 gar nichts mehr gemacht.
Wir schätzen mit Kosten von mindestens 400.000€.
Wir würden dieses Haus dann abreißen. Macht es beim Abriss Sinn, den Keller stehen zu lassen? Aktuell sind ca. 75 m2 unterkellert. Der Keller muss auch komplett saniert werden, ist aber trocken. Das EG vom Neubau würde ca. 110-120 m2 einnehmen, die 35-45 m2 ohne Keller dann mit neuen Bodenplatten. Hier könnte man doch Kosten einsparen?
Ist es möglich auf die alte Kellerdecke / Bodenplatte ein neues Massiv oder Fertighaus zu bauen.
Wir planen beim Neubau mit einem Haus mit ca. 180m2 Wohnfläche. Mit welchen Kosten müssen wir hier aktuell ca. rechnen?
Danke für alle Tipps, Erfahrungen und Kostenschätzungen.
ich bräuchte nochmal eure Einschätzung und Erfahrung.
Es gibt in unserer Region keine freien Bauplätze und nur überteuerte Häuser.
Wir könnten jetzt ein Haus aus 1955 mit aktuell ca. 100m2 Wohnfläche kaufen.
Die Lage ist für uns einmalig. Das Grundstück hat 720 m2. Aber der Zustand des Hauses ist nicht gut.
Würden wir sanieren müssten wir einen Anbau oder eine Dachaufstockung durchführen.
Alles andere müsste komplett kernsaniert werden, hier wurde seit 1955 gar nichts mehr gemacht.
Wir schätzen mit Kosten von mindestens 400.000€.
Wir würden dieses Haus dann abreißen. Macht es beim Abriss Sinn, den Keller stehen zu lassen? Aktuell sind ca. 75 m2 unterkellert. Der Keller muss auch komplett saniert werden, ist aber trocken. Das EG vom Neubau würde ca. 110-120 m2 einnehmen, die 35-45 m2 ohne Keller dann mit neuen Bodenplatten. Hier könnte man doch Kosten einsparen?
Ist es möglich auf die alte Kellerdecke / Bodenplatte ein neues Massiv oder Fertighaus zu bauen.
Wir planen beim Neubau mit einem Haus mit ca. 180m2 Wohnfläche. Mit welchen Kosten müssen wir hier aktuell ca. rechnen?
Danke für alle Tipps, Erfahrungen und Kostenschätzungen.