C
CitizenX
Hallo zusammen,
da wir beschlossen haben, in absehbarer Zukunft ein Haus zu bauen, suchen wir derzeit nach einem passenden Grundstück dafür. In unserem Ort soll demnächst eine Ackerfläche in Bauland umgewandelt werden. In der Bürgerinformation zu diesem Baugebiet steht folgendes drin:
"Infolge der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung des Plangebietes ist von Vorbelastungen von Boden und Grundwasser, z.B. durch Einträge von Dünger und Pflanzenschutzmitteln auszugehen".
Nun meine Frage: was ist allgemein von solchen Grundstücken zu halten? Der Boden muss wohl aufgrund der Vorbelastung ausgetauscht werden, wer kommt dafür auf? Kann es sein, dass der Boden, trotz des Austausches, immer noch belastet ist und sich dies langfristig gesehen sogar auf die Gesundheit der neuen Bewohner des Grundstücks auswirken kann? Würdet Ihr eher vom Kauf eines solchen Grundstücks abraten? Oder machen wir uns da unnötig sorgen?
Vielen Dank im Voraus!
CitizenX
da wir beschlossen haben, in absehbarer Zukunft ein Haus zu bauen, suchen wir derzeit nach einem passenden Grundstück dafür. In unserem Ort soll demnächst eine Ackerfläche in Bauland umgewandelt werden. In der Bürgerinformation zu diesem Baugebiet steht folgendes drin:
"Infolge der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung des Plangebietes ist von Vorbelastungen von Boden und Grundwasser, z.B. durch Einträge von Dünger und Pflanzenschutzmitteln auszugehen".
Nun meine Frage: was ist allgemein von solchen Grundstücken zu halten? Der Boden muss wohl aufgrund der Vorbelastung ausgetauscht werden, wer kommt dafür auf? Kann es sein, dass der Boden, trotz des Austausches, immer noch belastet ist und sich dies langfristig gesehen sogar auf die Gesundheit der neuen Bewohner des Grundstücks auswirken kann? Würdet Ihr eher vom Kauf eines solchen Grundstücks abraten? Oder machen wir uns da unnötig sorgen?
Vielen Dank im Voraus!
CitizenX