Ackerland als Baugrundstück- ist der Boden geeignet fur Hausbau

4,80 Stern(e) 4 Votes
N

nordanney

Bei normalem Ackerland halte ich die "Kontamination" i.d.R. für überschaubar. Dünger + Pestizide. Bei uns musst Du für solchen Ackerboden sogar noch Geld bezahlen, wird als Mutterboden verkauft
 
C

CitizenX

Na gut, dann lassen wir uns mal überraschen. Ich hoffe nur, es muss nicht all zu viel abgetragen werden, so dass am Ende noch unser Budget gesprengt wird.
 
f-pNo

f-pNo

Auch ich würde mir erst einmal nicht ganz so viele Gedanken darüber machen.

Wenn es Ackerland war, wurde darauf ja auch angebaut. Diese Produkte kamen früher oder später in unsere Lebensmittel (entweder direkt z.B. Getreide/Kartoffeln oder indirekt bei Futterpflanzen). Sollte der Boden so stark belastet sein, dürften meines Erachtens dessen Produkte gar nicht in die Weiterverarbeitung kommen.

Auch ich denke, die Gemeinde sichert sich einfach nur ab. Frage doch mal bei der Gemeinde nach, ob Du das Bodengutachten bekommen kannst, soweit es vorliegt. Hast Du das Gutachten, musst Du nur noch jemanden finden, der es bewerten kann. Dieser wird Dir dann sagen können, ob der Boden problemlos, leicht problematisch oder auszutauschen ist. Liegt kein Gutachten vor, weißt Du, dass es generell nur eine absichernde Aussage ist.
 
MarcWen

MarcWen

Na gut, dann lassen wir uns mal überraschen. Ich hoffe nur, es muss nicht all zu viel abgetragen werden, so dass am Ende noch unser Budget gesprengt wird.
Wir bauen gerade auch im Rheinland... kann durchaus passieren, dass du unter dem Mutterboden lehmhaltigen Boden vorfindest und bis zu einem Meter austauschen musst.
 
C

CitizenX

@f-pNo: Danke für deinen beruhigenden Beitrag. Ich werde demnächst bezüglich eines Gutachtens nachfragen.

@MarcWen: Schön, einen Hürther hier im Forum zu treffen, auch wenn du anscheinend bald wegziehen wirst Wenn es "nur" ein Meter sein wird, dann bleiben die Kosten bei einem kleinen Grundstück noch überschaubar. Sollte man einige Meter mehr in die Tiefe gehen, kann es schnell sehr teuer werden.
 
S

Sebastian79

Naja, mit Entsorgung/Anlieferung wirst Du auch bei einem kleinen Grundstück schnell 5stellig...auch bei "nur" einem Meter.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ackerland als Baugrundstück- ist der Boden geeignet fur Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Maklervertrag Grundstück Ackerland 18
2Grundstückskauf, teilweise Bauland und teilweise Ackerland 12
3Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
4Wertermittlung von Ackerland zu Bauland? 47
5Gartenfräse für Mutterboden Elektro / Benzin 15
6Wert Grundstück und Bungalow B55 11
7Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
8Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
9Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
10Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
11Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
12Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
13Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
14Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
15Grundstück selber erschließen 13
16Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
17Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
18Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
19Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
20Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12

Oben