Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Deliverer

Spannend. Geht das mit den üblichen Crimp-Zangen oder braucht man dafür spezielle?

Und ist das nicht noch mehr gefriemel bis alle Kabel hübsch aufgereiht sind, als das Auflegen direkt auf die Dose?
 
A

Alex85

Die Frage ist vor allem, wenn es nur um die Bequemlichkeit der einmaligen Kabelauflage geht, was wirtschaftlicher ist. Wenn der Elektriker Jacks einsetzen will, dann möge das bitte preisgleich oder günstiger zur konventionellen Auflage sein, denn sonst hat der Kunde da nichts von
 
R

ruppsn

Antennenanlage bzw SAT muss von jedem Anschluss zum Verteiler SAT gezogen werden . du brauchst zwei Anschlüsse wegen TV schauen und Aufnahme parallel dann auch zwei Leitungen entweder in den Räumen mit SAT enddosen oder einfach f Stecker darauf. Von der Schüssel zum Verteiler vier Leitungen ans lnb. Bei bis zu vier Leitungen reicht auch ein quattro lnb direkt dann zu den Anschlüssen.
Hi, bitte die Frage nicht als Angriff verstehen, aber ist ne klassische SAT Koax-Verkabelung heutzutage nicht etwas oldschool?

Wir reden immer von Vernetzung, Smarthome und Cat7-Netzwerkverkabelung und ziehen dann ZUSÄTZLICH mehrfach Koax-Strippen in die verschiedenen Räume, um glotzen und aufnehmen zu können?!

Wäre da nicht ein Einspeisen des SAT-Signals in das "IP-Netz" sinnvoller und das TV-Signal zu streamen, Aufnahmen an einem zentralen NAS im Keller/Technikraum zu delegieren, um dann an jedem beliebigen Client (TV, RPi, mobilen Device) das Aufgenommene ansehen zu können?

Hat da vielleicht jemand schon stabile Lösungen?

Ich bin echt am Überlegen, ob ich wirklich die ganzen Koaxe und unnötigen Dosen benötige oder nur von der Schüssel/LNBs in den Keller gehe und dann das Signal auf TCP/IP umsetze und streame. Gibt es da Erfahrungen bzw. Geräte-Empfehlungen?

Meine Kathrein EXIP-414 haut mich gerade noch nicht so um im Zusammenspiel mit TVHeadend und OpenELEC Clients...

Grüße,
Stephan
 
F

Florian80

Hi, bitte die Frage nicht als Angriff verstehen, aber ist ne klassische SAT Koax-Verkabelung heutzutage nicht etwas oldschool?

Wir reden immer von Vernetzung, SmartHome und CAT7-Netzwerkverkabelung und ziehen dann ZUSÄTZLICH mehrfach Koax-Strippen in die verschiedenen Räume, um glotzen und aufnehmen zu können?!

Wäre da nicht ein Einspeisen des SAT-Signals in das "IP-Netz" sinnvoller und das TV-Signal zu streamen, Aufnahmen an einem zentralen NAS im Keller/Technikraum zu delegieren, um dann an jedem beliebigen Client (TV, RPi, mobilen Device) das Aufgenommene ansehen zu können?

Hat da vielleicht jemand schon stabile Lösungen?

Ich bin echt am Überlegen, ob ich wirklich die ganzen Koaxe und unnötigen Dosen benötige oder nur von der Schüssel/LNBs in den Keller gehe und dann das Signal auf TCP/IP umsetze und streame. Gibt es da Erfahrungen bzw. Geräte-Empfehlungen?

Meine Kathrein EXIP-414 haut mich gerade noch nicht so um im Zusammenspiel mit TVHeadend und OpenELEC Clients...

Grüße,
Stephan
Hallo, selbst bei grossen Anlagen wird nicht darauf verzichtet. Ich würde das strikt trennen, allein wegen den Übertragungsraten etc. Sind zwei völlig verschiedene Systeme. Auf die paar Leitungen ist auch schon darauf ges....n.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 800 Themen mit insgesamt 13263 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System
Nr.ErgebnisBeiträge
1DSL Dose - Habe ich den Internetanschluss kaputt gemacht? 10
2Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt? 75
3Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) 26
4Installation einer SAT-Anlage 38
5Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
6Was ist ein realistischer Preis für SAT Anlage inkl. Montage 45
7Kosten SAT-Anlage inklusive Montage? 11
8LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren 40
9SAT-Anlage - Kaufberatung und Montage 41
10Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? 13
11SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen? 50
12Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
13Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
14Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
15Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
16Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
17Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
18Schlafen im Keller ok? 14
19Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
20Büro in den Keller verlegen? 20

Oben