Altbausanierung, was kommt auf uns zu

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Altbausanierung, was kommt auf uns zu
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Altbau1930

Hallo Jan, ich hole diesen Thread noch mal hoch, weil ich ein paar Fragen an dich habe:

Was kosteten dich:

- Dachdeckerarbeiten
- Elektroinstallation
- Bäder
- Fenster

Wir übernehmen ein 1930er Haus im guten Zustand aus der Familie und der Elektriker schätzt seine Arbeit (Elektrik komplett neu da Stand 1960, 3 Stockwerke a 60qm) auf rund 11000€, er macht alles auch Schlitze und Dosen setzen. Wenn wir uns für el. Rollläden entscheiden, kommen rund 1500€ dazu.

Unser Dach muss teilweise repariert und neu gedämmt werden, Dachdecker (ist auch Energieberater) kommt übernächste Woche wegen Aufmaß. Wenn es aufwendig erneuert werden muss, kommen 2 vorhandene Gauben weg (neue sind sehr teuer) und es kommen stattdessen Velux Fenster darauf. Dann machen wir dort einen offenen Dachstuhl als 2. großes Wohnzimmer.

Da ich die Schieferaußenmauern (60cm dick) nicht dämmen will, müssen wir wohl 2-fach verglaste Fenster nehmen statt 3-fach (so lese ich es oft?).

Da wir das Haus günstig bekommen, haben wir die Sanierungskosten auf 120.000€ geschätzt. Vieles ist grob Rechenbar, außer das Dach. Das kann für 20.000€ erledigt sein, oder am Ende für 60.000€, da sind wir auf die Einschätzung des Dachdeckers gespannt...

Viel Glück weiterhin beim Umbau und danke für Tipps und Anregungen!
 
P

Peanuts74

11 k€ für 3 Etagen Elektro incl. alt raus Schlitzen, neu rein und Material klingen für mich fair.
Ist der Zählerschrank auch dabei?
Material schätze ich, je nach Menge, auf 5-8 k€ und Arbeit ist das schon ne Menge...
 
A

Altbau1930

Es ist ein Kostenvoranschlag der ortseinsässigen Elektrofirma, die über die vergangenen Jahre immer wieder Arbeiten an dem Haus durchgeführt haben. Sie kennen die Besitzerin und das Haus selbst.

Wenn die Schlitze und Dosen setzen enorm viel kosten würden, wäre das was für die Eigenleistung. Ich gehe aber davon aus, dass sowas 2 Azubis machen und am Ende kostet das ca. 1500€. Dann sollen sie es gleich komplett machen.

Bei der Vorbesprechung wurde klar gesagt, dass auch die Verteilerkästen mit erneuert werden, da noch alte Schraubsicherungen verbaut sind und kein FI etc.

Vor Ende des Jahres können wir eh noch nicht anfangen, weil die Mieterin erst raus muss.

Die finanzierende Bank wollte natürlich vorab einige Kostenvoranschläge haben, um die Sanierungskosten auflisten zu können.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbausanierung, was kommt auf uns zu
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bester Berater und Einschätzung Sanierungskosten Haus 60er Jahre 14
2Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
3Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
4Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
5Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
6Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
7Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
8Fenster / Türen / Garderobe 13
9Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
10Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
11Wie hell macht ein Fenster? 17
12Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
13Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
14Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
15Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
16Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
17Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
18Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
19Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
20Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12

Oben