alternativer Grundriss Bungalow 140m²

4,10 Stern(e) 8 Votes
kaho674

kaho674

Und was ich nie verstehen werde, ist: warum wie der Teufel das Weihwasser davor gescheut wird, das Nebengebäude in eine Gesamtbetrachtung zu integrieren
Na wegen des Grundrisses, für den man sich entschieden hat. Den gibt's zum sagenumwobenen Festpreis, der bei einer Integration des Nebengebäudes nicht gehalten werden kann. Außerdem ist dort oben die häßliche Nordseite des Grundstückes, welche man mit dem Allerwertesten nicht anschauen oder sehen will.

Nein im Ernst. Wenn der TE sich in einen Bungalow mit diesen Festmaßen, Form und Ansicht verliebt hat, find ich das völlig in Ordnung. Wir müssen ja nicht dort wohnen.
 
Nordlys

Nordlys

Wer mit tund c baut, der muss schon ein wenig rechnen. Das was es kostet ist dann nicht egal. Und ein Rechteckbungalow ist wirklich deutlich billiger als das L.
Nun ist T und C nicht gerade der Spezialist für diese Bauform. Somit lassen die den TE offenbar recht allein mit seinen Vorstellungen.
Ich sag mal, was ich anders machen täte als T und C oder der TE.
Innen Schlafzimmer etwas größer, Gäste-WC und Hauptbad auf die Abflusseite, nie Rohre durch Bodenplatte. außen auch im Norden Osten Fenster, dafür in Süd und West weniger, Hitzeschutz.
Stauraum auf gedämmtem Dachboden. Eher verzichte ich auf Kontrollierte-Wohnraumlüftung und auf Raffstores statt auf Stauplatz. K
 
M

micric3

Gäste-WC und Hauptbad auf die Abflusseite, nie Rohre durch Bodenplatte.
Moin Moin,

das ist auch der gängige Konsens, jedoch hätte ich dann nicht die Möglichkeit beide Kinderzimmer in den Westen zu legen. Hier schliesse ich mich @hampshire an #7

Zudem bleib meine Frage unbeantwortet in #8 wie man ggf. gegen ein Worst Case Szenario vorbereitet.

Wenn man sich den Org. von Town & Country anschaut, dann ist von vornherein klar, dass man Kompromisse eingehen muss.

Und nat. beziehen wir das NG in unsere Planung mit ein @11ant. Ich frag mich warum du dies permanent unterstellst nicht zu tun? ( siehe alten plan NG im Anhang ) Eine Planung wobei das NG mit der Bausubstanz in den Neubau einfliesst ist/war niemals geplant.

Zudem habe ich dir mal 2farbig die aktuellen Änderungen dargestellt.

in dem sinne TGIF
alternativer-grundriss-bungalow-140m-356816-1.jpg

alternativer-grundriss-bungalow-140m-356816-2.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84680 Beiträgen


Ähnliche Themen zu alternativer Grundriss Bungalow 140m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben