Angebotsvergleich Photovoltaikanlage

4,00 Stern(e) 7 Votes
T

Tx-25

Hallo,

bitte einmal um eure Einschätzung zu den Angeboten. Die Angebote lassen sich recht gut vergleichen auf dem Papier. Jedoch habe ich keine Erfahrungen bezüglich der Materialien, sinnvolle Ausrichtung etc.

Ich werde ein Angebot in diesem Post und das andere in einem Post direkt darunter anfügen.

Geplant ist eine Anlage für einen 2 Personenhaushalt (später maximal 4) mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und dezentraler WRL mit Wärmerückgewinnung. Die Wärmepumpe soll auch für Warmwasser sorgen. Geplant ist zudem möglichst viel selbst zu verbrauchen. Aufgrund der Ausrichtung ist eine Ost-West-Ausrichtung angedacht.
Bitte beachtet, dass uns unterschiedlich große Anlagen angeboten wurden. Die größere Anlage ist pro kWh etwas günstiger (1220,89 zu 1363,54). Die Anlage der kleineren wirkt nach Recherche im Netz sehr bekannt und ausgereift. Zu der großen finde ich weniger. Der Anbieter der großen Anlage ist jedoch deutlich größer als der andere. Nachfolgend die große Anlage.
angebotsvergleich-photovolatikanlage-344400-1.jpg

angebotsvergleich-photovolatikanlage-344400-2.jpg
 
T

Tx-25

Hier die kleine Anlage.
Meine Fragen generell:

- sind beide Systeme für Nord-West geeignet? 45 Grad Dachneigung.
-was ist wegen der kleinen Giebel zu beachten im Bezug auf Schatten? Andere Anordnung?
welche Größe der Anlage ist sinnvoll?
- Sinnvoll für Amotiesierung der Strom auch einzuspeisen?
angebotsvergleich-photovolatikanlage-344402-1.jpg

angebotsvergleich-photovolatikanlage-344402-2.jpg
 
B

boxandroof

1. Da bekommst Du doch 15kWp oder mehr darauf. Machen! z.B. die Giebel Süd. Nur Giebel Nord sind ungeeignet. Nördlich der Giebel unten evtl. grenzwertig, aber das lässt sich simulieren. Auf der Seite südlich der Giebel etwas frei zu lassen macht keinen Sinn, ausser evtl. wegen bestimmter Stringlängen.
2. Für das wichtige Schattenmanagement gibt es verschiedene Optionen. Der Wechselrichter muss das können und dabei kommt es auf die Verstringung der Module an, damit es gut funktioniert. Wenn es konventionell nicht geht dann mit SolarEdge.
3. 70% harte Abregelung scheint mir aus dem Bauch heraus ausreichend.

Plane mal selber das Dach so voll wie möglich zu belegen und dann schaut man was bzgl. Schattenmanagement und Stringlängen sinnvoll ist.

Es gibt da auch Foren die sich nur mit Photovoltaik beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tx-25

1. Da bekommst Du doch 15kWp oder mehr darauf. Machen! z.B. die Giebel Süd. Nur Giebel Nord sind ungeeignet. Nördlich der Giebel unten evtl. grenzwertig, aber das lässt sich simulieren. Auf der Seite südlich der Giebel etwas frei zu lassen macht keinen Sinn, ausser evtl. wegen bestimmter Stringlängen.
Danke für die Meldung. Ixh habe vergessen, mitzuteilen, dass bei dem unteren Angebot natürlich auch auf Ost-West Module liegen.
Aber du hast völlig recht. Es geht sicherlich noch mehr darauf. Ich schaue noch mal.
 
N

nordanney

Stell Deine Frage ins Photovoltaik-Forum. Da bekommst Du deutlich qualifiziertere Aussagen als hier - hier ist eher das "Steine"Forum.
Den Preis finde ich relativ hoch für die gebotenen Module/Anlage.
 
Zuletzt aktualisiert 26.04.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 208 Themen mit insgesamt 4946 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebotsvergleich Photovoltaikanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
2Fertigholzhaus Giebel Wetterschutzfarbe 21
3Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
4Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
5Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
6Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
7Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
8Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
9Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
11Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
12Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
13Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
14Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
15KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
16Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
17Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
18Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
20Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17

Oben