Anordnung von Deckenspots im Wohnzimmer / Essbereich

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Anordnung von Deckenspots im Wohnzimmer / Essbereich
>> Zum 1. Beitrag <<

R

Roppo

Also ganz grundsätzlich kann ich die geäußerten Gedanken nachvollziehen. Hängelampen halte ich grundsätzlich schon auch für gemütlich. So ganz einfach will ich es aber nicht machen, denn Spots haben in unseren Augen schon auch ihren Charme.

Die Frage die sich mir beim Lesen auch stellte ist, was z.b. die Spots an der Paulmann-Schiene genau von den Spots in der Decke unterscheidet. Denn die Glühbirnen sind doch beinahe die gleichen!? Gibt es nicht genau den gleichen Schattenwurd, wenn die Birnen 10 cm tiefer an einer Schiene hängen, oder was genau ändert das?
Natürlich kann man die Spots in der Küche auch noch etwas näher an die Wand setzen, Hängeschränke gibt es soweit keine. Eine Abzugshaube ist nur über dem Herd, über der Arbeitsfläche ist nichts.
 
kbt09

kbt09

ängeschränke gibt es soweit keine
Dann MUSST du die Spots so setzen, dass sie die Arbeitsfläche ausleuchten und nicht den Platz vor der Arbeitsfläche. Stell dir ein Licht genau über dir vor und dann beuge dich nur so leicht 10 cm vor .. wo ist der Schatten?

Der Vorteil eines Spotsystems mit Schiene ist, dass man sich jetzt noch nicht genau auf die Spotpositionen festlegen muss.

Und gemütlich ist wohl scheinbar Geschmackssache .. Spots am Esstisch und am Sofa gehören für mich jedenfalls nicht dazu.
 
Nordlys

Nordlys

Dieser Allraum hat ja Werkshallenbeleuchtung. Viel zu viel.- Ein Auslass über Tisch, einen Mitte WZ Bereich, zwei Spots Küchenzone Decke. Über Tisch Hängeleuchte, im WZ Bereich von Hufnagel eine LED Deckenleuchte per Schalter dimmbar, die funktionieren echt gut und es gibt hübsche Exemplare, den Rest besorgen Stehlampen.
 
Y

ypg

Ich sehe auch nur den Charme eines Großraumbüros oder einer Arztpraxis bei zu vielen Spots.
Eine großflächige Verteilung ist mal gut, wenn man putzt oder etwas suchen oder kontrollieren muss, zb Mantelinhalt oder Kleidung, also in der Diele. Auch beim Bügeln oder im Hauswirtschaftsraum.
Wir haben seltenst das Oberlicht im WZ/Küche an, sondern nur abgehängtes Arbeitslicht bzw. Steh- und Akzentlampen.
 
D

Deliverer

... und Licht in der Wandzeile der Küche sollte über der Arbeitsfläche positioniert sein, und nicht da, wo man steht und dann Schatten auf die Arbeitsfläche wirft.
Dem widersprechen alle Licht- und Küchenplaner. Man setzt die Auslässe immer genau auf die Kante der Arbeitsplatte. Ich dachte auch erst, das wäre doof - funktioniert aber sehr gut. Störende Schatten hatte ich bisher keine.
 
C

chand1986

Du stehst ja nicht AUF einer Kante, sondern davor. Deshalb wirst du auch keinen störenden Schatten vor dich werfen. Aber mit jedem Bisschen, dass du einen Spot weiter nach hinten rückst, wird es schlechter.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anordnung von Deckenspots im Wohnzimmer / Essbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? 79
2Geschlossene oder offene Küche ? 11
3Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
5Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
6Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
7Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
8Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
9Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
10Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
11Esstisch in einer kleinen Küche 49
12Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
13Maße für Küche festlegen 15
14Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
15Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
16Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
17Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
18Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
19Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11
20IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25

Oben