Anzahl der Dachfenster und Positionierung der Fenster.

4,70 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Ja das tun wir parallel. Daher auch die Frage nach den Mengen an Dachflächenfenster.
Es ist jetzt nicht Dein Ernst, dass Du Deine Eingangsfrage wiederholst???
Wir können jetzt auch wieder bei Beitrag 2 anfangen o_O
Wie schon gesagt: Deine Grundfläche braucht Licht. Und wenn nicht Dachfenster (aus welchem Grund auch immer), dann über Giebelfenster bzw mittige Fensterlage. Dein Brain musst Du jetzt auch mal selbst ankurbeln. Ich hätte hier schon längst eine eigene Platzierung und Korrektur von Dir erwartet.
 
kbt09

kbt09

Ja das tun wir parallel. Daher auch die Frage nach den Mengen an Dachflächenfenster.
Ich kann @ypg nur zustimmen. Aktuell sind die Fenster ja nach Gleichmäßigkeit verteilt. Irgendwo hattest du schon mal geschrieben, dass wohl eines ggü. dem Treppenaufstieg sein soll.

Also, mal rangehen, checken wo welche Bereiche in dem Raum sein könnten und wo da dann Fenster schön wären. Und wg. Photovoltaik ... wo ist denn nun Norden?
 
H

hanghaus2023

Wenn Photovoltaik geplant ist dann besser 2 grosse Dachflächenfenster als 6 kleine. Oder zumindest nicht so auf der ganzen Fläche verteilt. Wo ist Norden? Da dann besser die Dachflächenfenster platzieren.
 
H

hanghaus2023

So würde ich das planen, wenn die Nutzung nicht etwas Anderes verlangt.

Photovoltaik gehen dann max. 2 * 21 Module. 42 * 440 Watt = 16,8 kWp. Was bei O/W Ausrichtung leider nicht optimal genutzt wird.

anzahl-der-dachfenster-und-positionierung-der-fenster-645925-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1315 Themen mit insgesamt 15152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anzahl der Dachfenster und Positionierung der Fenster.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterplanung DG - Giebelfenster größer oder Dachflächenfenster 13
2Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
3Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
4Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
5Photovoltaik für Warmwasser 26
6Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
7Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
8Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
9Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
11Planung Leerrohre für Satanlage und Photovoltaik Anlage 14
12Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
13Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
14Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
15Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
16Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
17Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
18Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
19Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
20Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? 11

Oben