Arbeitgeberdarlehen reicht nicht aus

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Arbeitgeberdarlehen reicht nicht aus
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist der Bedarf 250, aber 180 sagt der AG zu. Das wäre ein Gap von 70. Konsumkredit ist dann sowieso raus, ist auch zu teuer.
Dann, was ist mit den 250? Ein Haus mit Land für 250 geht selbst in SH nicht. Ist Halle so billig? Oder ist hier der Wunsch Vater des Gedanken? Was ist das für ein Arbeitgeber, der einem privat Insolventen 180 leiht?
Ich bin da etwas skeptisch. Natürlich könnte man nen klassischen Bausparvertrag mit 70 tsd. zur Hälfte ansparen, dann den Rest dazu leihen. Das ginge Problem los. Nur braucht das Geduld.
Bitte bedenkt, weil wir gerade Schlussrechnung hatten, das ein preiswertes Haus in preiswerter Gegend doch komplett mit Gartenbau etc. 285 tsd. Euro kostet. Das ist nun mal so. Das sind real gezahlte Summen. Karsten
 
Nordlys

Nordlys

Natürlich gibt es die. In USA gabs sogar Banken, die jedem Penner Geld fürn Haus gaben. Aber wie sieht der Kunde das? Es ist ja auch ein Stück Selbstschutz, Eigenkapital zu haben. Ich denke sogar, dass es gerne 25% sein sollten. Der Kredit soll ja günstig sein, ich soll ihn in angemessener Zeit los sein, sagen wir 25 Jahre Max., und er soll auf keinen Fall scheitern. Wenn diese Parameter nicht passen, muss entweder noch gespart werden oder die Bauvorhaben müssen abgespeckt werden, oder aber man muss sich eingestehen, dass zurzeit ein Haus zu teuer ist. Karsten
 
berny

berny

Hi Nicole, niemand steinigt hier; ich kann mich den hier geäusserten Meinungen allerdings nur anschliessen.
Lasst vorläufig die Finger von dem Projekt. Das wird unter den jetzigen Voraussetzungen nichts. Wartet lieber noch ein paar Jahre ab. Nach der PI und mit mehr Eigenkapital baut Ihr dann auch viel entspannter...
MfG
 
K

Knallkörper

Natürlich gibt es die. In USA gabs sogar Banken, die jedem Penner Geld fürn Haus gaben. Aber wie sieht der Kunde das? Es ist ja auch ein Stück Selbstschutz, Eigenkapital zu haben. Ich denke sogar, dass es gerne 25% sein sollten. Der Kredit soll ja günstig sein, ich soll ihn in angemessener Zeit los sein, sagen wir 25 Jahre Max., und er soll auf keinen Fall scheitern. Wenn diese Parameter nicht passen, muss entweder noch gespart werden oder die Bauvorhaben müssen abgespeckt werden, oder aber man muss sich eingestehen, dass zurzeit ein Haus zu teuer ist. Karsten
Hm. Ich bin der Meinung, dass eine angemessene Laufzeit dann wieder individuell ist. Wenn ich Anfang 30 bin und nur 15% Eigenkapital habe, darf die Finanzierung vielleicht auch länger laufen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Arbeitgeberdarlehen reicht nicht aus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
2Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
3Hausbau ohne Eigenkapital? 55
4Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
5Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen? 135
6Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
7KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
8Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
9Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
10Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
11Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
12Wie Eigenkapital einsetzen 14
13Finanzierung mit Eigenkapital 15
14KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
15Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
16Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
17Mit wenig Eigenkapital Haus kaufen/bauen. Offene Forderungen 19
18Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
19Hauskauf ohne Eigenkapital 17
20Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63

Oben