Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HilfeHilfe

du darfst nicht vergessen das ein GÜ seine Handwerker hat und denen einen bestimmte "Pipeline" an Aufträgen sichert. Ich weiß nicht wie es dein Architekt macht, wird es aber sicherlich an 3-5 bekannte Firmen Ausschreiben. Ob man in der aktuellen Boomphase seitens des Handwerkers mit spitzen Stift anbietet... ich weiß es nicht.
 
S

Steffen80

Ganz Unabhängig davon -> in der aktuellen Phase ist das handeln mit Handwerker wirklich völlig unmöglich. Die bekommen einfach ihren roten Teppich und fertig..
 
A

alegend

@tomtom79
was meinst du damit? Aufschläge von 50%?

kann mir trotzdem noch jemand erklären wie es zu ganz ehreblichen Preisunterschied kommt wenn der Architekt angebote einholt für bestimmte Leistungen?
Wenn man Jetzt davon ausgeht dass man nicht 100mal ändert und höherwertiger umändert?
Für mich ist das einfach unverständlich
 
WildThing

WildThing

Also wir sind auch teurer rausgekommen mit Architekt. Aber eben einfach weil wir dann doch da noch besser Ausstattung wollten und uns an der Stelle noch was besseres geleistet haben.
Ich würde vom Architekten die Kostenaufstellung verlangen und diese mit Hilfe vom Forum/Bausachverständigen auf Herz und Nieren prüfen, ob die Preise so passen und realistisch sind. Dann sollte das auch klappen und ihr könnte euch daran halten.

Ich stimme Steffen da voll zu, wenn man die "VOLLE" Auswahl hat, dann ist man oft verführt, dass man dann auch was hochwertigeres nimmt. Wenn man z. B. bei der Bemusterung nur 5 Fliesen zur Auswahl hat, dann nimmt man da eine und gut ist.

Den Thread kennst du ja bestimmt, oder?
https://www.hausbau-forum.de/threads/warum-ein-hausbau-fast-immer-teurer-kommt-als-kalkuliert.16237/
 
A

alegend

@WildThing
danke für den Input - das werden wir uns dann genauso zu herzen nehmen mit der Kostenprüfung!
Ich verstehe auch dass man verführt wird :-) is ja normal weil man baut ja nicht jeden Tag...dann och gleich besser .-) aber irgendwo muss dann doch der deckel drauf
Danke für den Tipp mit dem Thread den werde ich mal durchgehen da ich ihn nicht kenne !!DANKE!
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99286 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
2Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
3Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
4Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
5Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
6Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
7Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19
8Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
9Architekt liegt mit Schätzungen falsch. Und nun? 29
10Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
11Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung 11
12Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
13Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
14Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? 25
15Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? 30

Oben