Architektenentwurf - Planungskrise!

4,70 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Architektenentwurf - Planungskrise!
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Schelli

Das ist dann aber mit einer Grundrissdiskussion zu spät :rolleyes:
Ich hoffe doch nicht!
Wir haben fleißig umgemalt und auch einen neuen Architekten gefunden, der dann die Pläne alsbald einreichen könnte. Unseren Grundriss hat er nun nicht sonderlich kritisiert, wobei ich nicht sicher bin, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist. Er war aber bisher überaus hilfreich bei allem, was ausserhalb des Hauses passiert: Änderung der Gaube, Vergrößerung der Garage, separater Bauantrag für Geländemollerierung, evt. Zukauf eines kleinen Geländstreifens von der Stadt usw.
Auch der Energieberater ist schon durch das Haus geturnt und hat seine Bestandsaufnahme gemacht. Deshalb konnten wir nun langsam mit dem Entkernen beginnen und haben schon den Spitzboden "sauber".
Die Grundrisse beinhalten nun alle Räume, die wir uns gewünscht haben. Einschränkungen ergeben sich daraus, dass wir möglichst viele tragende Wände erhalten wollten.
Uns gefällt das Erdgeschoss schon ziemlich gut!
Das 2. Schlafzimmer mit dem Bad im OG ist noch nicht zu Ende gedacht. Weil wir hier eine der wenigen Rigipswände haben ist das jedoch für den Bauantrag nicht relevant. Ideen wären jedoch sehr willkommen, wie man aus diesem großen Raum etwas Besonderes machen kann.
Im KG (halb Keller, halb Wohnraum wg. Hang) stört uns dieser riesige Flur. Wie sich nun herausgestellt hat, können wir auch diesen Kamin voraussichtlich abreissen. Ein guter Anfang aber noch nicht wirklich der "Durchbruch".
Allen wünsche ich erst mal einen guten Start in den Tag!
LG
architektenentwurf-planungskrise-511929-1.png

architektenentwurf-planungskrise-511929-2.png

architektenentwurf-planungskrise-511929-3.png
 
Y

ypg

Ich hoffe doch nicht!
Mir ist ein Monat Beitragspause persönlich zu spät, um überhaupt zu wissen, worum es hier geht.
Unseren Grundriss hat er nun nicht sonderlich kritisiert, wobei ich nicht sicher bin, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist.
Naja, ich als gelernte Fotografin habe es mir recht schnell abgewöhnt, Urlaubsbilder von Leuten zu kritisieren - sie mögen‘s, fachlich aber ne Katastrophe. Wenn ich mit goldenen Schnitt anfange und schiefem Horizont, schauen sie mich genauso an.
 
H

Hannes S

Ist ja ganz nett aber ich finde es etwas umständlich, Abends durchs Fenster in das Schlafzimmer zu kommen. Da ist eine Tür in das zweite Schlafzimmer doch praktischer :D

Das ist ja wirklich eine ganz schön abgespeckte Variante zum ursprünglichen Plan. Sind die örtlichen Voraussetzungen so schlecht das auf den Anbau komplett verzichtet wird? Sollte man doch über die Variante von Bardamu unter #45 nachdenken?
 
11ant

11ant

Ist ja ganz nett aber ich finde es etwas umständlich, Abends durchs Fenster in das Schlafzimmer zu kommen. Da ist eine Tür in das zweite Schlafzimmer doch praktischer
Wo siehst Du da ein Fenster ? *LOL*

Wir haben fleißig umgemalt und auch einen neuen Architekten gefunden, der dann die Pläne alsbald einreichen könnte. Unseren Grundriss hat er nun nicht sonderlich kritisiert, wobei ich nicht sicher bin, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist. Er war aber bisher überaus hilfreich bei allem, was ausserhalb des Hauses passiert: Änderung der Gaube, Vergrößerung der Garage, separater Bauantrag für Geländemollerierung, evt. Zukauf eines kleinen Geländstreifens von der Stadt usw.
Ein neuer Architekt sollte m.E. zuallererst prüfen, ob die Leistungsphase 1 und 2 vorgängerlicherseits ordentlich gemacht wurden, bevor er darauf aufbaut. Grundsätzlich gebe ich einem Redesign den Vorzug vor einem Patch, und vor einem Patchpatchpatch kann ich nur schärfstens warnen !
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99278 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenentwurf - Planungskrise!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
2Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? 22
3was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
4Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
5Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
6Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
7Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
8Dachfenster im Schlafzimmer? 13
9Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
10Schlafzimmer im Keller 13
11Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. 36
12Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
13Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
14Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
15Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
16Garage - Bauantrag - Verwirrung 36
17Carport Abweichung vom Bauantrag 21
18Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag 17
19Bauantrag oder Bauanzeige 15
20Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44

Oben