Y
Yasemin
Hallo zusammen,
wir haben ein Haus aus dem Jahr 1955 zum Kauf in Aussicht und sind uns noch etwas unsicher, ob wir die Kosten richtig einschätzen. Im Dach ist in der Dämmwolle die recht Lose im Dach liegt vermutlich Asbest enthalten. Diese müssten wir natürlich entsorgen, bevor wir einziehen könnten und alles weitere sanieren. Online finden wir nur keine genauen Angaben zu den Preisen und wie viel man davon in Eigenleistung machen könnte.
Dürfte man so etwas selbständig entfernen und entsorgen? Wenn ja, was kostet so etwas? Wenn nein, was kostet so etwas durch eine Fachfirma?
Das Haus hat eine Wohnfläche von 106qm, auf 2 Etage, das Dach sollte also um die 50qm groß sein, eher etwas weniger.
Wir würden uns über eine Einschätzung von Personen, die sich damit besser auskennen, sehr freuen.
wir haben ein Haus aus dem Jahr 1955 zum Kauf in Aussicht und sind uns noch etwas unsicher, ob wir die Kosten richtig einschätzen. Im Dach ist in der Dämmwolle die recht Lose im Dach liegt vermutlich Asbest enthalten. Diese müssten wir natürlich entsorgen, bevor wir einziehen könnten und alles weitere sanieren. Online finden wir nur keine genauen Angaben zu den Preisen und wie viel man davon in Eigenleistung machen könnte.
Dürfte man so etwas selbständig entfernen und entsorgen? Wenn ja, was kostet so etwas? Wenn nein, was kostet so etwas durch eine Fachfirma?
Das Haus hat eine Wohnfläche von 106qm, auf 2 Etage, das Dach sollte also um die 50qm groß sein, eher etwas weniger.
Wir würden uns über eine Einschätzung von Personen, die sich damit besser auskennen, sehr freuen.