Auffüllung des gesamten Grundstücks notwendig? Kostenexplosion?

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Auffüllung des gesamten Grundstücks notwendig? Kostenexplosion?
>> Zum 1. Beitrag <<

kati1337

kati1337

Ich glaube es gibt teilweise auch Regelungen im Bebauungsplan wie weit man über/unter das spätere Straßenniveau gehen darf mit der Höhe des Hauses? Oder bin ich da schräg gewickelt?
ich glaube selbst wenn du 40cm auffüllen müsstest würde es vermutlich finanziell kein Faß ohne Boden werden.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Ich glaube es gibt teilweise auch Regelungen im Bebauungsplan wie weit man über/unter das spätere Straßenniveau gehen darf mit der Höhe des Hauses? Oder bin ich da schräg gewickelt?
ich glaube selbst wenn du 40cm auffüllen müsstest würde es vermutlich finanziell kein Faß ohne Boden werden.
Die gelten meist für OK Fertigfußboden EG und liegen oft in der Range 50cm über Strassenmitte (Gullydeckel fertige Strasse)
Auffüllen ist günstig, Abfahren (Deponie) ist teuer.
 
J

jucre45

Insofern du nachher nicht sowieso alles versiegeln willst, musst du ja so oder so 20-30cm mutterboden auftragen. bei uns haben hier fast alle 150m³+ aufgeschüttet.
 
N

netuser

Wie die Vorredner schon geschrieben haben, brauchst du wegen möglicher Notwendigkeit auffüllen zu müssen, keine Panik zu haben.

Je nach Bauart des Hauses und Bebauungsplan, kann es sogar ein Vorteil für dich sein!
Das Teure an Erdarbeiten und Vorbereitung ist eher die Entsorgung, so dass du in dem Fall vom niedrigeren IST-Niveau sogar profitieren könntest.

Selbst wenn du theoretisch das Ganze Grundstück auffüllen müsstest, wird es dir nur wenige Tausend Euro kosten (je nach Material).
Dabei zu berücksichtigen ist jedoch, dass bei Keller oder Fundamenten ohnehin Erdaushub vorhanden sein wird, der wiederum "verteilt" werden kann. Schließlich wird vielleicht der eine oder andere Nachbar glücklich sein, dir seinen Aushub (sofern "sauber") aufs Grundstück kippen zu können.

Aber so oder so, würde ich die Lage eher positiv als negativ sehen und auf jeden Fall über Straßenniveau bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auffüllung des gesamten Grundstücks notwendig? Kostenexplosion?
Nr.ErgebnisBeiträge
12,25m unter Straßenniveau - Kostenschätzung 14
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
4Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
5Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
6Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
7Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
8Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
9Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
10Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
11Grundstück - Entscheidung? 14
12Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
13Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
14Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
15Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
16Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
17Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
18Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
19Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
20Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32

Oben