Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

Alessandro

is halt wie beim Auto.
Alle können 100km/h fahren. Das Auto mit mehr Bums unter der Haube benötigt dafür halt weniger Zeit, als das mit weniger PS ;)
 
S

SaniererNRW123

Umso kleiner die Wärmepumpe, umso länger benötigt sie. Habe schon Anlagen gesehen, wo die Warmwasser Bereitung mit Hysterese von 5k ca. 2 Stunden dauert.
Alle können 100km/h fahren. Das Auto mit mehr Bums unter der Haube benötigt dafür halt weniger Zeit, als das mit weniger PS ;)
Ich wüsste jetzt ad hoc keine Wärmepumpe, die so schlecht ist, dass sie - um im Vergleich zu bleiben - so schlecht ist, dass man sie sogar als Fahrrad auf der Autobahn bezeichnen könnte. Kleine Wärmepumpe bedeutet (als Luft-Wasser-Wärmepumpe) doch zu 90% ein 5kW Gerät. Und die können das alle gut mit bis 60 Grad und hohem Durchfluss. Wenn, dann liegt das Nadelöhr in falscher Auslegung, Leitungsführung/-querschnitt usw.
 
G

Gecko1927

Bei der Ipump von IDM haben das große und das kleine Modell jeweils den gleichen Speicher verbaut, dh es dauert einfach nur länger bis dieser warm ist.

180l hört sich viel an, aber wenn man kann diese 1. nicht zu 100% nutzen da sonst nur noch Kaltwasser im Tank wäre und 2. Die Verluste durch z.b. Zirkulation diese schon von alleine abkühlen.

Ich persönlich würde aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen komplett von IDM abraten. Ich hatte in 2 Jahren öfter den Kundendienst im Haus als meine Nachbarn bei ihrer Ölheizung in 15 Jahren.
 
Araknis

Araknis

Danke für die neuen Antworten! Das klingt jetzt irgendwie gar nicht so wie das, was ich im Netz als Tenor zu iDM gelesen hatte. Kannst du mehr dazu sagen?
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe Knv oder IDM Luftwärmepumpe 13
2Erfahrungen mit Sole-Wärmepumpe von IDM? 18
3Weishaupt (Split) oder Kermi (Monoblock) 13
4Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
5Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
6Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
7Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
8Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
9Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
10Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
12Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
13Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
14Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
15Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
16KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
17Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
18Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
19Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
20Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13

Oben