Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7?

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Strahleman

Es kommt auch auf den Tiefbauer an. Bei uns hätte Poroton einige Tausend Euro mehr gekostet, weil der Tiefbauer zu 95% KS verbaut hat und sich so einen Sonderwunsch natürlich auch fürstlich bezahlen lassen wollte.
 
M

michert

Das ist wieder so eine Glaubensdiskussion. Es gibt nicht DEN perfekten Wandaufbau. Es gibt bei allen Vor- und Nachteile. Ich würde nach Preis entscheiden und was der Rohbauer am liebsten verarbeitet. Außer du hast halt Anforderungen an dem Schallschutz weil du an einer Autobahn baust...
 
bauenmk2020

bauenmk2020

wir haben auch ungefüllten Poroton. Leben auf dem Land. Lärm von außen kommt meist über geöffnete Fenster und Türen rein.

Wenn ich noch einmal davor wäre, würde ich mich für gefüllten Poroton entscheiden. Masse+Wärmeschutz.

WDVS würde ich persönlich davon abraten. Auch weil ich es einfach bevorzuge "so einfach wie möglich und so effektiv wie nötig" zu bauen. Spart Folgekosten, Montage+Materialkosten, keine Solare Strahlung für das Mauerwerk...
 
B

Bookstar

Was ich noch vergessen habe, die ungefüllten Poroton haben massiven Längsschall. EG und OG sind sehr geräuschempfindlich. Wenn man im EG telefoniert, hört man das im OG. Die Steine sind deshalb im Mehrfamilienhaus verboten, aber auch im Einfamilienhaus mit Kindern kann das sehr nerven. Muss man halt wissen wie empfindlich man ist...

Ich halte von den Steinen nicht viel, habe selbst damit gebaut weil fast alle hier damit bauen. Würde ich nicht mehr.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1455 Themen mit insgesamt 12898 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
2Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? 20
3Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
4Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
517,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
6Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
7Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
8Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
9T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
10Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
11Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39
12Poroton oder Kalk Sand Stein 43
13Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH 55
14Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
15Poroton T12 Steine Außenwand 18
16Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
17Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
18Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW 28
19KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? 16
20Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? 10

Oben