Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7?

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

sascha-t4-le

Keine Ahnung wer den Titel geändert hat. Meine Überschrift lautet:
Außenwände Mauern mit 24cm Hochlochziegel mit wdvs oder poroton T7 42,5cm?
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Ich hab die Unipor W08 Plan in 36,5cm (sind im Prinzip die gleichen wie die T8 Poroton). Bin äußerst zufrieden bisher, keine Schall Probleme bzw das meiste geht eh durch die Fenster. Auch im Haus ist es nicht allzu hellhörig. Die dicke Betondecke erzeugt gute Dämpfung zwischen den Stockwerken.

Im Zweifel hätte ich höchstens 42,5cm genommen für marginal bessere Dämmung, aber das ist womöglich eh rausgeworfenes Geld.
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Wenn man im EG telefoniert, hört man das im OG
Also das ist wirklich nicht den Ziegeln der Außenwand anzulasten, wenn man zwischen den Stockwerken eine massive Stahlbetondecke hat, bei denen die Ziegelmauer komplett ringsum unterbrochen ist. Wie soll da was über die Außenwand koppeln?

Oder hast du nur eine lumpige Holz Zwischendecke?
 
B

Bookstar

Also das ist wirklich nicht den Ziegeln der Außenwand anzulasten, wenn man zwischen den Stockwerken eine massive Stahlbetondecke hat, bei denen die Ziegelmauer komplett ringsum unterbrochen ist. Wie soll da was über die Außenwand koppeln?

Oder hast du nur eine lumpige Holz Zwischendecke?
Natürlich massive Betondecke. Der schall geht trotzdem durch. Habe das in mehreren Häusern überprüft. Und im Mehrfamilienhaus hast du auch Betondecken. Probier es aus. Ohr an Ziegel im OG und du hörst alles vom EG. Ist rein dem lumperten Ziegel geschuldet. Oder klopf mal gegen die Wand, das ist ein Hohlkörper.
 
S

sascha-t4-le

Also, ein Hochlochziegel hat ja ebenfalls durchgehende Lochung wie ein ungefüllter poroton Stein. Der Schall müsste dann auch hier zwischen den Geschossen übertragbar sein. Die einzige Lösung wäre gefüllter poroton oder Betonwand mit wdvs. Das kannst doch nicht sein?
 
B

Bookstar

Naja oder kalksandstein. Die meisten Leute stört das einfach nicht. Ausserdem geht die Betondecke nicht durch, da du wärmedämmung an der Stirnseite benötigst. Allein das ist eine riesen Lärmbrücke. Steine kleben heutzutage verschlimmert den Effekt natürlich noch.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1455 Themen mit insgesamt 12898 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
2Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
3Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39
4Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
5Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
6Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? 20
7Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
817,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
9Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
10Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
11T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
12Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
13Poroton oder Kalk Sand Stein 43
14Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH 55
15Poroton T12 Steine Außenwand 18
16Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
17Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
18Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW 28
19KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? 16
20Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? 10

Oben