Badewanne - GU möchte diese nicht auf tiefer setzen

4,30 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Badewanne - GU möchte diese nicht auf tiefer setzen
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Und ganz nebenbei ein netter Nebeneffekt: Die Einstiegshöhe ist bequemer.
Das ist der einzige nette Nebeneffekt. Ansonsten gibts Nachteile wie zB fehlende Heizfläche im Bad.

Dass die Armaturen nicht passen, ist einfach ein Planungsfehler.

Es spricht aber per se nichts dagegen, die Wanne auf den Rohboden zu stellen, ist ne Geschmacksfrage.

Die Argumentation des GU ist quatsch. Wenn die Wanne ausläuft, fließt das Wasser auch so in das Bauwerk.
Überhaupt kein Quatsch. Durch die begehbare Dusche ergibt sich die Pflicht, den kompletten Boden im Raum abzudichten. Das findet oberhalb des Estrichs statt. Nimmt man die Wanne davon aus, verzichtet man erst einmal darauf sofern man nicht vereinbart, die Abdichtung (wie auch immer) auch auf den Rohboden bzw. Wanne durchzuziehen.

Einfach dran bleiben und erneut das Gespräch suchen. Am Ende gehts doch nur ums Geld.
 
D

Domski

Das Thema Abdichtung ist Unsinn, aber gegenüber der GU Variante mit Mehraufwand verbunden.

Wanne auf Estrich: einmal das ganze Bad eindichten bevor der Wannenträger montiert wird und fertig

Wanne auf Rohfussboden: Estrich abstellen, danach ggf. Höhenausgleich für Leitungen unter der Badewanne. Danach erste Dichtungsebene unter der Wanne Incl. Anschlüsse an Wand und Abdichtung auf Estrich herstellen. Dann Wannenträger montieren. Dann Estrichabdichtung herstellen und an Wannenträger abarbeiten.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Soweit ich weiß ist der Wannenträger aus Styropor o.ä.

Das Thema Abdichtung ist Unsinn, aber gegenüber der GU Variante mit Mehraufwand verbunden.

Wanne auf Estrich: einmal das ganze Bad eindichten bevor der Wannenträger montiert wird und fertig

Wanne auf Rohfussboden: Estrich abstellen, danach ggf. Höhenausgleich für Leitungen unter der Badewanne. Danach erste Dichtungsebene unter der Wanne Incl. Anschlüsse an Wand und Abdichtung auf Estrich herstellen. Dann Wannenträger montieren. Dann Estrichabdichtung herstellen und an Wannenträger abarbeiten.
Welche Variante schlägst du vor?
Der Fußbodenaufbau ist 17cm.
badewanne-gu-moechte-diese-nicht-auf-tiefer-setzen-366880-1.png
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Das ist der einzige nette Nebeneffekt. Ansonsten gibts Nachteile wie zB fehlende Heizfläche im Bad.
Mal abgesehen von der Tatsache, dass die Wanne ja egal wie, dort steht, ist sie ohnehin keine Heizfläche. Das zu lösende Problem ist doch aber, was wird mir der Armatur. Der Bauherr hat eine funtionierende Lösung, die technisch einwandfrei ist, bestellt. Kann der GU das nur mit anderen (teureren) Armaturen umsetzen, ist die nicht Sache des Bauherren, zumal dieser auch kei Planer ist. Es ist sicher Sache des GU, welchen Weg er wählt (er macht ja auch die Wärmepumpe), aber die Kosten können natürlich nicht zu Lasten des Bauherren gehen. Der will dort ne Wanne mit Wasser drin. Und das fachgerecht und ohne Mehrkosten.
 
G

guckuck2

Mal abgesehen von der Tatsache, dass die Wanne ja egal wie, dort steht, ist sie ohnehin keine Heizfläche. Das zu lösende Problem ist doch aber, was wird mir der Armatur. Der Bauherr hat eine funtionierende Lösung, die technisch einwandfrei ist, bestellt. Kann der GU das nur mit anderen (teureren) Armaturen umsetzen, ist die nicht Sache des Bauherren, zumal dieser auch kei Planer ist. Es ist sicher Sache des GU, welchen Weg er wählt (er macht ja auch die Wärmepumpe), aber die Kosten können natürlich nicht zu Lasten des Bauherren gehen. Der will dort ne Wanne mit Wasser drin. Und das fachgerecht und ohne Mehrkosten.
Du pauschalisierst ja gerne. Woher weißt du, dass der Bauherr die Brüstungshöhe nicht gefordert hat?
Oder die Planungsunterlagen von einem Architekt erstellt wurde und der GU nur umsetzt?

Im Bad hilft jedes bisschen Heizleistung. Ich würde sowohl unter der Wanne als auch in der Dusche, darauf nicht verzichten bzw. sehe es als Nachteil, wenn die Wanne auf den Rohboden steht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1328 Themen mit insgesamt 14038 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badewanne - GU möchte diese nicht auf tiefer setzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
2Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt 20
3Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
4Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
5Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen 74
6Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? 12
7Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
8Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
9Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
10Estrich mit Goldsand 17
11Reihenfolge Estrich - Putz 14
12Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
13Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
14Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
15Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
16Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
17Estrich Belegreif heizen 23
18Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
19Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
20Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23

Oben