Bauen ohne Werkpläne

4,30 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Bauen ohne Werkpläne
>> Zum 1. Beitrag <<

NSK GmbH

NSK GmbH

@alter0029
Was halten Sie davon, wenn wir an dieser Stelle einfach mal einen Punkt machen?
Es hat wenig Sinn, wenn wir uns hier gegenseitig öffentlich herum streiten, obwohl doch die Angelegenheiten längst in den Händen der Juristen liegen. Wäre es nicht sinnvoller, wenn Sie einfach mal abwarten, wie sich die Dinge entwickeln? Lassen Sie doch nun die Juristen die rechtlichen Dinge klären.
 
A

alter0029

Eine aus dem Zusammengang gerissene E-Mail zu zitieren, halte ich für unredlich
Unredlich? Das würde ich eher auf Sie zutreffend bezeichnen. An dem Zitat der E-Mail fehlt nur noch:
Anbei erhalten Sie das Auftragsblatt für die Garage mit der Bitte um Unterschrift.
Mit freundlichen Grüßen

Somit ist die nicht aus dem Zusammenhang gerissen.
 
A

alter0029

Ich hatte bestätigt, dass wir übersehen hatten, Laien, wie wir die nun mal sind, das die von Ihrem Architekten verfassten Pläne nicht unseren Wünschen und Absprachen entsprechen. Wir konnten die Höhenangaben nicht zuordnen. Darum brauchten wir noch einmal eine Beratung und die hatten Sie uns verwehrt, bzw. man hätte die uns das extra in Rechnung gestellt. Ihre Architektenleistung sieht so aus, dass der Architekt 2 1/2 Stunden zum Bauherren kommt und dann ist alles besprochen. Ich kenne niemanden, der so etwas erlebt hat. Dass wir das Haus höher haben wollten, kann ich anhand einer Mail an Herrn B. vom Massivhaus-Zentrum bestätigen. Erzählen Sie bitte auch nicht immer, dass die Planung so in Ordnung war. Immerhin wäre ein Teil des Fertigfußbodens 20 cm unter der Erde gewesen. Vielleicht sieht Ihr Haus so aus. Ich habe so etwas jedenfalls nie gesehen.
 
A

alter0029

Heute bekam ich eine Mail von Herrn T., in der er schreibt:
"Aufgrund der kurzfristigen Änderungsübersendung ist ein Beginn der Mauerwerksarbeiten im EG am 01.08.16 nicht möglich."
Dass die Pläne fehlerhaft sind, habe ich ihm bereits am 8.7.2016 mitgeteilt. Er sah aber keine Notwendigkeit, dass der Architekt sich endlich einmal mit uns zusammensetzt und die Pläne bespricht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen ohne Werkpläne
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
2Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
3Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
4Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
5Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
6Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
7Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
8Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
9Begehbare Garage (Terrasse) 11
10Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
11Regenspeicher in der Garage? 11
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
13Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
14Balkon auf Garage auf Grenze 11
154m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
16Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
17Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
18Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
19Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
20Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19

Oben