Bauen ohne Werkpläne

4,30 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Bauen ohne Werkpläne
>> Zum 1. Beitrag <<

A

alter0029

Letzte Woche hatte ich einen Termin bei dem mich nun beratenden Architekten und wir sind die Pläne durchgegangen, die ich von der Baufirma (NSK in Halberstadt) bekommen habe. Er wird nun eine Liste der Fehler und der fehlenden Angaben anfertigen und dann darf sich die Bauzeichnerin sich noch einmal an die Arbeit machen. An NSK habe ich geschrieben, dass diese Pläne ohne Absprache mit mir und nicht nach meinem Willen angefertigt wurden und es von mir keine Freigabe geben wird, solange die nicht unseren Wünschen und Vorstellungen entsprechend geändert werden.
Positives gibt es von der Kellerfirma zu berichten. Den Keller baut die Firma Glatthaar und das läuft wie am Schnürchen. Vor einer Woche wurde die Bodenplatte gegossen und am Freitag der Keller aufgebaut. Die haben von morgens um 6 bis abends 17:30 gearbeitet. Noch dazu ist der Chef der Truppe ausgesprochen freundlich. Das kann ich vom Bauleiter von NSK leider nicht sagen, da gibt es immer wieder Anlass darauf hinzuweisen, dass ich nicht sein Befehlsempfänger bin. [Hörensagen entfernt; Bauexperte] Wenn mich jemand fragt, werde ich gerne von meiner Erfahrung berichten. Anfang August soll das Erdgeschoss Gemauert werden. Hoffentlich sind dann die Pläne endlich mal fehlerfrei und rechtzeitig fertig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

alter0029

In den Plänen ist uns etwas aufgefallen, was mir auch nicht gefällt. Die Zimmerhöhe beträgt (über dem Fertigfußboden, über dessen Aufbau auch keine Angaben gemacht wurden) 2,575 m. Das Fensterelement mit dem Rollladen ist mit 2,085 angegeben, der Sturz mit 49 cm. Unser Wunsch war es, die Fenster so hoch zu haben, wie es möglich ist. Da stimmt doch auch wieder etwas nicht, oder sehe ich das falsch? Kennt sich da jemand aus?
 
L

Legurit

Ist in den 2 m der Rollladen inkl.? Dann hättet ihr ja nur noch ein Fensterdurchgangsmaß von ~1,7 m.
 
A

alter0029

Ich habe keine Ahnung. Es gibt zu den Plänen keine Informationen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen ohne Werkpläne
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
3Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
4Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
5Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
6Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
7Schlafen im Keller ok? 14
8Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
9Büro in den Keller verlegen? 20
10Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
11Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
12Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
13Haus mit oder ohne Keller 35
14Ohne Keller gebaut & bereut? 77
15Abwasserabführung im Keller möglich? 18
16Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
17Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
18Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
19Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
20Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31

Oben