Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern?
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Libero5

Na ja, es passiert immer was an den Konditionen. Und effektiv z.T. noch immer extrem negativ (Zins). Und der Zins ist im Prinzip auch egal. Die Zinserhöhung entspricht 2 Pizzen pro Monat - vernachlässigbar.
Wir denken da sehr ähnlich - habe heute Morgen, als ich es gelesen habe, zu meiner Frau gesagt, dass das ein Rumpsteak weniger pro Monat ist
 
Tassimat

Tassimat

weil ich es so total ungerecht finde, dass in allen anderen, angeblich ärmeren Ländern in Europa, die Eigenheimquote erheblich höher ist als bei uns in Deutschland.
Im Gegenzug dafür haben die Mieter in Deutschland unendlich viele Rechte gegenüber dem Vermieter.
Ganz ehrlich... besser gut mieten, als eine Bruchbude sein Eigen zu nennen. Die Wohnqualität und der Lebensstandard schwankt extremst innerhalb Europa.
 
W

Wiesel29

In Deutschland gibt es aber auch eine Menge Leute die die Verantwortung die eine Immobilie mit sich bringt gar nicht haben wollen. Hinzu kommt noch das eine Immobilie eben immobil macht. Gerade bei hohen Verdiensten wird das oft als Argument angesehen zu Mieten weil damit die Jobchancen oft schwieriger zu verwirklichen sind.
Viele wollen sich für ein Haus auch kein bisschen einschränken. In anderen Ländern ist es nicht unbedingt üblich 3 mal im Jahr in den Urlaub zu fliegen und vieles sofort und gleich haben zu wollen. Hier wollen aber eben viele alles sofort und jetzt und gleich und wenn man dann mit 30 oder 35 an eine Wohnung/Haus denkt und kein Eigenkapital hat kommt das böse Erwachen und auf einmal ist alles unfair .
Hab ich im Kollegenkreis momentan auch. Mitte 30, A9 und A 13 und 0€ Eigenkapital weil alles verkonsumiert worden ist und nun wollen Sie 550.000€ von der Bank haben für ein Haus und kommen ins schwitzen bei der Abzahlung
Wenn meine Frau und ich Mitte 30 sind haben wir keine 140.000€ Schulden mehr und bei uns steht da ne A9 und A10 und wir haben unserer Meinung nach auf nichts verzichtet. So unterschiedlich kann die Lebenseinstellung sein.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
3Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
4Finanzierung der Immobilie machbar? 56
5Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
6Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
7Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
8Zins/Finanzierung für Forwarddarlehen in ordnung? 14
9Kaufen oder weiter mieten 11
10Berlin deckelt die Mieten - bringt's das? 31
11Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
12Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
13Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
14Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
15Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
16Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
17KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
18Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
19Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
20Probleme mit Bank - Eigenkapital 10

Oben