Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Beim GU immer Du selbst, beim BT eigentlich der BT. Deshalb würde die genannte Formulierung gar keinen Sinn beim BT machen.

Es wäre ja mal schön, wenn der TE sich mal bezüglich der ID-Nummer meldet.
 
L

lawie88

Beim GU immer Du selbst, beim BT eigentlich der BT. Deshalb würde die genannte Formulierung gar keinen Sinn beim BT machen.

Es wäre ja mal schön, wenn der TE sich mal bezüglich der ID-Nummer meldet.
Hi,
genau das hat mich auch stutzig gemacht. Aber ein erstes offizielles Gespräch mit dem BT steht sowieso noch aus. Ich wollte ja erstmal eure Meinung über diese Formulierung wissen. Und die habt ihr mir ja gesagt. Danke dafür! Ich kann dann gerne berichten wie der Sachverhalt sie denn nun wirklich darstellt.


Danke für die vielen Antworten!
Gruß
 
11ant

11ant

In der Baubeschreibung sind bauherrenseitige Leistungen aufgeführt wie z.B.: der Abtransport von überschüssigen Erdreich. Wer muss diese Leistungen nun bezahlen?
Bei einem Bauträger müßte es hier wohl "käuferseitig" heißen. Zahlen sollst Du - sonst würde die originelle Idee, den nicht zur Geländemodellierung verwendeten Teil des Aushubes nach Fertigstellung einfach auf der Baustelle liegen zu lassen, ja für den Bauträger finanziell keinen Sinn machen. Diesen Arbeitsschritt in der Logistik wegzulassen, spart ihm nicht nennenswert - der finanzielle Aspekt, die Entsorgung Dein Bier sein zu lassen, ist für ihn viel reizvoller.

Sein Gedanke wird auch eher weniger der sein, das Zeug einfach liegen zu lassen - sondern er wird Dir die Entsorgung als Aufpreisposition anbieten. Nicht alles, was trapst, ist eine Nachtigall ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
2Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
3Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
4Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
5Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
6Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
7Bauträger baut nicht nach Plan 14
8Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
9Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
10Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
11Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14
12Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
13Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
14Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
15Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? 10
16Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
17Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
18Bauträger oder freier Architekt 26
19Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? 15
20Zugband Jalousie gerissen. Garantie gg. Bauträger? 16

Oben