Bausatz-Fertighäuser - Wer hat damit Erfahrungen und Tipps?

4,70 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Bausatz-Fertighäuser - Wer hat damit Erfahrungen und Tipps?
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zaba12

Im Januar 2020 wurde unser Haus Norges Hus aus Estland, Modell 59 in Burk aufgestellt. Wir haben es in Deutschland über den entsprechenden Anbieter in Deutschland gekauft. Die Baugenehmigung hatte 2 Tage gedauert. Dann wurde sie erteilt. Das Fundament ist sehr gerade geworden. Es gab keine Probleme beim aufstellen. Unser Haus wurde mit Eingangstür, fertigem Dach mit Ziegeln aufgestellt. Also außen fast fertig. Jetzt kommt der Innenausbau. Die Ständer innen wurden auch aufgestellt. Jetzt können wir frei entscheiden, wer uns den Innenausbau macht. Da gibt es ja genug Möglichkeiten die Preise auszuhandeln. Es ist alles aus Holz, ein Akkuschrauber reicht um den Rest zu erledigen. Und was man so braucht. Wir werden eine Infrarot Fußbodenheizung einbauen. Und eine Kaltwasserleitung einbauen. Warmwasser über Durchlauferhitzer. Und Heizstrom beantragen. Das Haus hat uns kmpl. 50.000 gekostet. Ohne Fundament und Bauplatz. Wir hatten eine Anzahlung von 20.000 gemacht. Den Rest bei Lieferung, wie der Lkw vor der Tür gestanden ist. Wer nichts wagt, kann auch nichts gewinnen.
Hm... die Heizart muss man schon mit der Baugenehmigung angeben! Was willst Du da noch beantragen?
Eine Baugenehmigung innerhalb von 2 Tagen kenne ich nur über einen Freisteller. Geht das nicht nur über einen vorhandenen Bebauungsplan? Sieht eher nicht danach aus, oder?

Wer hat die Medien ins Haus gelegt? Sieht für mich aus wie ein Ferienhäuschen, welche Nutzungsart habt Ihr angegeben?

Meine Oma hat auch so ein ähnliches Haus im Schrebergarten
 
H

haydee

Frage mich wie das Haus in Kombination mit der Heizart die Energieeinsparverordnung einhält.

Zwei Tage für die Baugenehmigung?
Da ist es noch Nichtmal im Gemeinderat geschweige denn der Posteingangsstempel im LRA darauf. Wie geht das bei euch so schnell?
 
Nordlys

Nordlys

Wochenendhaus in entsprechendem Umfeld? Campingplatz? Sommerhaussiedlung? Das Ding wirkt auf mich nicht zum Dauerwohnen. Die Webseite der Firma bewirbt es auch so.
 
G

Gerd Karin

Wir sind im Dezember 2020 eingezogen. Und aus unserem großen Haus ausgezogen. Das war zu viel Arbeit. Für unser neues Häuschen haben wir keine Kredite benötigt. Wir konnten bauen wie wir wollten.. Unsere Infrarot Fußbodenheizung funktioniert super. Kann ich nur jedem empfehlen. Unsere Wasserhähne mit integrierten Durchlauferhitzer funktionieren einwandfrei. Duschen mit Durchlauferhitzer 21 kw. Haus ist super isoliert, -20 grad, immer warm. Gut das wir das gemacht haben. Kein Öl, kein Gas, kein Holz. Kein Raum für Heizanlage, wir zahlen nur Strom, kein Wartungen, kein Kaminkehrer nichts. Super alles richtig gemacht. Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99286 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bausatz-Fertighäuser - Wer hat damit Erfahrungen und Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
2Baugenehmigung Antrag 12
3Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
4Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
5Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
6Erteilung der Baugenehmigung? 24
7Laut dem Gesetz wird die Baugenehmigung automatisch erteilt, wenn 12
8Baugenehmigung was muss aufgeführt sein? Rechtssicherheit? 19
9Immissionsschutz Bedenken SB-Tankstelle - Baugenehmigung? 20
10Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
11Baugenehmigung Terrassenüberdachung 14
12Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42
13Baudarlehen ohne Baugenehmigung möglich? 17
14Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 49
15Bauen ohne Baugenehmigung möglich? 26
16Amtshaftung Baugenehmigung Nachbar - Schlagworte gesucht 14
17Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12
18Welchen Durchlauferhitzer für das Küchen-Spülbecken? 13
19Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
20Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10

Oben