Bautagebuch vom Neubau einer Stadtvilla mit Garage

4,80 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Bautagebuch vom Neubau einer Stadtvilla mit Garage
>> Zum 1. Beitrag <<

C

cschiko

Im Allgemeinen soll es, und das auch über mehrere Tage, über 5°C haben. Man kann sonst mit Zusätzen arbeiten, aber das müsste dann natürlich bekannt sein. Was heißt denn Fundament zu 90% gegossen? Sollen die restlichen 10% dann darauf gekippt werden? Würde mir jetzt erstmal komisch erscheinen. Also ich würde mir an deiner Stelle doch eher mal entsprechenden Sachverstand für die Überwachung dazu holen. Ich kenne mich da so nicht aus, aber so ganz astrein erscheint mir das alles erstmal nicht (aber da gibt es im Forum ja noch Leute die sich besser auskennen).
 
I

icandoit

Im Allgemeinen soll es, und das auch über mehrere Tage, über 5°C haben. Man kann sonst mit Zusätzen arbeiten, aber das müsste dann natürlich bekannt sein.
Wo hast das denn her?

Mann kann sogar bei Frost betonieren. Das haengt von so vielen Umstaenden ab, da so eine pauschale Aussage zu treffen ist fragwuerdig.
 
K

knalltüte

ich frage mich bloss wie eine Verbindung zwischen dem zu 90% bereits gegossenem und dem restlichem Beton entstehen soll die einen Statiker ausreichend zufriedenstellt? Sind ja nicht Mal Eisen reingesteckt worden die diese notwendige Verbindung herstellen können. Nur Schwerkraft und Reibung reichen da mEA nicht aus. Laienmeinung: Das wird nix, alles einmal wieder auf Null (Rückbau)
 
I

icandoit

Weiß jemand welche Temperaturen mindestens vorhanden sein müssen um Beton zu gießen?
Das kann man so pauschal nicht beantworten.
Der Beton muss bei Lufttemperaturen an der Einbaustelle ab +3 °C beim Einbringen eine Mindesttemperatur von + 5 °C aufweisen. Bei einer Lufttemperaturen an der Einbaustelle von unter +3 °C muss der Beton beim Einbringen eine Mindesttemperatur von + 10 °C haben.
Und viele ANdere Bedingungen.
Ich schicke Dir mal einen Link per PM
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99276 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bautagebuch vom Neubau einer Stadtvilla mit Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
2Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
3Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
4Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
5Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
6Fliesen auf Beton entfernen 16
7WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
8Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
9Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
10Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 10
11Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton 19
12Zaunpfähle aus Beton verbreitern 18
13Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
14Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage 21
15Pflastersteine aus Beton selbst gießen 12
16Decke zum DG - Holz oder Beton günstiger? 10
17Gibt es Polygonal-Platten aus Beton auf dem Markt? 13
18Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise? 21

Oben