Bauträger oder Architekt - Kosten

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bauträger oder Architekt - Kosten
>> Zum 1. Beitrag <<

V

Vanben

Guest
Das sollte doch keine Rolle spielen, wenn ich ihn explizit damit beauftrage mehrere Angebote einzuholen und mir dann auf Basis des Leistungsverzeichnisses genau zu erklären, wieso Anbieter X ein besseres Angebot als Anbieter Y abgeliefert hat. Ich muss ja keine Ausschreibung machen, aber wenn ich dafür bezahle, sollte ich erwarten dürfen, dass der Architekt das auch leistet, oder?
 
W

world-e

aber sollte nicht genau das durch Beauftragung der Leistungsphase 7 gewährleistet sein?!
Ich wollte damit nur andeuten, dass es sicherlich Unterschiede gibt, wie dieser Leistungsumfang gemacht wird. Manche machen es, damit es gemacht ist. Und manche legen eben mehr Wert darauf, damit der Kunde für ihn am besten Angebote bekommt. Ist wie bei allen Dienstleistungen, dass die sich doch unterscheiden können, obwohl man von verschiedenen Anbietern das Gleiche beauftragt hat.
 
E

Elisabeth78

Hallo zusammen
Ich wollte mich noch mal melden und meine Erfahrungen mit euch teilen.
Wir haben nun den Plan von einem Architekten zeichnen lassen und haben uns für die Gewerke selber Angebote eingeholt.
Auch den Ablauf haben wir selber organisiert.
Fließen legen und Außenputz haben uns bekannte gemacht und wir haben uns dadurch etwa 25000 Euro gegenüber den Angeboten gespart.
Den Garten und Außenanlagen haben wir mit Hilfe eines Baggerunternehmens und einem Pflasterer und viel Eigenleistung selber gemacht.
Wir sind wir preislich hingekommen?
Wir sind jetzt beim gleichen Preis gelandet.
Haben jedoch zusätzlich zum Angebot der Gü:
- Außenanlagen fertig/ Hanglage
- Küche
-Möbel
- zentrale Lüftungsanlage
- Betontreppe mit massivholzbelag anstatt Holztreppe
- bessere Türen
- Kaminofen
- Badmöbel plus bessere Ausstattung
-teure Fließen und Bodenbeläge
-Einbauspots im ganzen Haus
Hoffe ich habe nichts vergessen. Dies deckt sich auch mit Erfahrungen anderer mit denen ich gesprochen habe. Man darf natürlich nicht unterschätzen wie viel Recherche Arbeit dahinter steckt und welche Arbeit es macht mehrere Angebote einzuholen.
Ich hatte es mir auch viel schwieriger vorgestellt die Gewerke zu koordinieren. Da war ehrlich gesagt gar nichts dabei!
Natürlich hätten wir zwischendurch auch mal ein zwei Wochen Leerlauf aber für diese Ersparnis nehme ich das gerne in Kauf.
Wir sind nach einer Gesamtbauzeit von 15 Monaten in unser Haus eingezogen.
Und das obwohl wir Probleme mit dem Estrich hatten weil er aufgrund der Witterung schlecht getrocknet ist.
Würde es immer wieder so machen!
 
P

PyneBite

Hallo zusammen
Ich wollte mich noch mal melden und meine Erfahrungen mit euch teilen.
Wir haben nun den Plan von einem Architekten zeichnen lassen und haben uns für die Gewerke selber Angebote eingeholt.
Auch den Ablauf haben wir selber organisiert.
Fließen legen und Außenputz haben uns bekannte gemacht und wir haben uns dadurch etwa 25000 Euro gegenüber den Angeboten gespart.
Den Garten und Außenanlagen haben wir mit Hilfe eines Baggerunternehmens und einem Pflasterer und viel Eigenleistung selber gemacht.
Wir sind wir preislich hingekommen?
Wir sind jetzt beim gleichen Preis gelandet.
Haben jedoch zusätzlich zum Angebot der Gü:
- Außenanlagen fertig/ Hanglage
- Küche
-Möbel
- zentrale Lüftungsanlage
- Betontreppe mit massivholzbelag anstatt Holztreppe
- bessere Türen
- Kaminofen
- Badmöbel plus bessere Ausstattung
-teure Fließen und Bodenbeläge
-Einbauspots im ganzen Haus
Hoffe ich habe nichts vergessen. Dies deckt sich auch mit Erfahrungen anderer mit denen ich gesprochen habe. Man darf natürlich nicht unterschätzen wie viel Recherche Arbeit dahinter steckt und welche Arbeit es macht mehrere Angebote einzuholen.
Ich hatte es mir auch viel schwieriger vorgestellt die Gewerke zu koordinieren. Da war ehrlich gesagt gar nichts dabei!
Natürlich hätten wir zwischendurch auch mal ein zwei Wochen Leerlauf aber für diese Ersparnis nehme ich das gerne in Kauf.
Wir sind nach einer Gesamtbauzeit von 15 Monaten in unser Haus eingezogen.
Und das obwohl wir Probleme mit dem Estrich hatten weil er aufgrund der Witterung schlecht getrocknet ist.
Würde es immer wieder so machen!
Danke für diesen Bericht!

15 Monate Bauzeit ist natürlich schon happig.

Wie genau sind eure Arbeiten für die Angebote denn definiert gewesen? Ich kann mir aktuell noch nicht vorstellen, wie ich eine Ausschreibung gestalten kann. Daher würde ich es vermutlich dem Architekten überlassen.

Seid ihr ohne Mängel durch die Bauphase gekommen?
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 343 Themen mit insgesamt 3876 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträger oder Architekt - Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
2Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
3Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
4Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
5Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
6Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
7Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
8Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
9Bauvorhaben mit Architekten 31
10Bezahlung des Architekten 16
11Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
12Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
13HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
14Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
15Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
16Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
17Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
18Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
19Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
20Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer? 16

Oben